1.Mannschaft: SVA mit wichtigem Sieg im Nachholspiel – 06.03.22

SC Heroldstatt vs. SV Amstetten    1:3 (1:1)

Spielbericht:

Im Nachholspiel gegen den SC Heroldstatt eröffnete man gleichzeitig die Rückrunde der Saison 21/22. Bei sonnigem aber kaltem Wetter startete der Gastgeber etwas besser ins Spielgeschehen. Der SVA war mit der Härte und Intensität der Gelben und der gespielten Grundordnung etwas überfordert. Die Räume waren schlecht besetzt und ein hoher Ball hinter die Kette unserer Elf leitete die frühe aber zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung für den Gastgeber ein. Nach Änderung der Grundordnung waren die Blues dann viel besser in dieser Partie und waren fortan spielbestimmend. Leider konnten gute Möglichkeiten nicht gewinnbringend verwertet werden. Kurz vor der Halbzeit verwandelte dann Deniz Dogan einen berechtigten Strafstoß gezielt zum Ausgleich in die Maschen. Weiterlesen

2.Mannschaft: Unentschieden beim Rückrundenstart – 06.03.22

SC Heroldstatt vs. SV Amstetten   0:0

Spielbericht:

Trügerische Sonne beim Rückrundenauftakt unserer 2.Mannschaft beim SC Heroldstatt. In knapper Besetzung starten die Blues in dieses Eröffnungsspiel und konnten bereits zu Beginn Akzente setzen. Das spielerische Übergewicht wurde durch den Gastgeber mit vollem Körpereinsatz kompensiert und so entwickelte sich ein intensives Spiel. Der SVA war spielbestimmend mit mehr Ballbesitz ohne jedoch durch diesen Vorteil Kapital schlagen zu können. Die Angriffe wurden leider oft nicht konsequent zu Ende gespielt und es fehlten die Ideen durch den „gelben“ Abwehrverbund. Heroldstatt blieb durch gute Kontermöglichkeiten gefährlich, aber auch hier musste der SVA-Keeper kaum eingreifen. Mit 0:0 ging es dann in die Pause. Weiterlesen

Bremenstall-aktuell: Ercan Akinci verstärkt Trainerteam der Herren – 23.02.22

Unverhofft kommt oft. Wir begrüßen ab sofort Ercan Akinci als Assistenztrainer der Aktiven Mannschaft beim SVA. Der gemeinsame Weg war eigentlich für die neue Saison besprochen und vereinbart, allerdings ergab sich kurzfristig eine neue Situation für beide Seiten. Ercan war Trainer des TKSV Geislingen 2 und wollte die Saison noch mit dem Team zu Ende spielen. Aus unterschiedlichen Gründen kam es aber dann doch zur Trennung und der Geislinger Trainer beendete kurzfristig die dortige Zusammenarbeit. Eine Erholungspause wollte Ercan allerdings nicht und bot seine sofortige Unterstützung für den SVA an. Seine langjährige Erfahrung als Fußballtrainer erhielt der C-Lizenz-Inhaber u.a. als Jugendtrainer beim SC Geislingen, dem SSV Ulm und zuletzt bei den Herren des TKSV. Weiterlesen

Bremenstall-aktuell: Cheftrainer Berkay Uysal mit Verlängerung beim SVA

Werte Fußballfreunde, es herrscht Planungssicherheit bei der Aktiven Mannschaft des SVA. Cheftrainer Berkay Uysal gab dem Management seine Zusage für eine weitere Saison beim Traditionsverein. Somit kann seine gute Arbeit mit dem Team für die nächste Spielzeit weitergehen und die Mannschaft darf sich auf den Erhalt des beliebten Fußball-Lehrers freuen. Berkay fühlt im Team und beim SVA sehr wohl und das ist natürlich Basis für seine Verlängerung bei den Blues. Weiterlesen

Bremenstall-aktuell: SV Amstetten Gambia erhält weiteren Support – 11.02.22

Werte Fußballfreunde, sicherlich wissen nicht sehr viele Vereinsmitglieder, Leser oder Interessierte das wir bereits seit 2016 einen Partnerverein in Gambia haben, da wir auch bisher noch nie öffentlich darüber berichtet haben. Auf unserer Homepage, sowie in unserer App sind seit wenigen Wochen weiterführende Informationen und die Geschichte hinter dieser Partnerschaft zu finden. Voller Dankbarkeit über unsere Unterstützung firmierte die Fußball-Akademie in Bakau 2018 um und geht seither offiziell als SV Amstetten Gambia auf Torejagd. Weiterlesen

Bremenstall-aktuell: Unser SVA-Jubiläumstrikot

Am 06.09.1946 wurde unser SV Amstetten mit den Vereinsfarben weiß und blau als reiner Fußballverein gegründet. Viele bewegende und historische Jahre liegen hinter uns und nun, 75 Jahre später, als Traditionsverein im Breitensport wollen wir nochmals zurück zu unseren Wurzeln. In unseren Gründungsfarben wurde einige Jahre lang auch Fußball gespielt. Das Design, einfach aber ausdrucksstark. Die Fußballer trugen Ihre Trikots in schlicht weiß mit einem blauen Brustring und blauem Kragen. Passend dazu Hose und Stutzen in weiß oder blau. Weiterlesen

Willkommen beim SVA Steffen Moro – 31.01.22

Mit Steffen Moro kommt ein erfahrener Knipser ins Team, ein klassischer Zentrumsstürmer der weiß wo die Bude steht. Der 30jährige Hüne bringt viel Erfahrung mit zu den Blues und wird die Offensive mit seiner Qualität und Abschlußstärke bereichern. Für den Geislinger ist der Schritt zum SVA eine absolut neue Herausforderung, denn in der Fußballregion Donau/Iller hat er bislang noch nie gespielt. Bei den Blues will er nun wieder voll durchstarten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sagen herzlich willkommen am Bremenstall Steffen.
Weiterlesen

Bremenstall-aktuell: Willkommen beim A-Team – 18.01.2022

Wir begrüßen zur Rückrunde Ahmet Öztürk nach überstandener Verletzung bei der Aktiven Mannschaft. Mit Ahmet kommt erneut eigene DNA zum Team, denn Ahmet spielte mit kleineren kurzen Wechseln in der kompletten Jugend hier beim SVA. Zuletzt konnte er mit den B-Junioren 2018/2019 die Meisterschaft einspielen. Aufgrund einer größeren Verletzung musste er anschließend länger pausieren und will nun wieder nach einem weiteren kleinen Eingriff durchstarten. Ahmet ist technisch sehr stark und hat großes Potential das wir gemeinsam mit Ihm Zug um Zug ausbauen möchten. Wir sind unheimlich glücklich mit Ihm arbeiten zu dürfen und sagen herzlich Willkommen im Team. Weiterlesen

Bremenstall-aktuell: Willkommen bei den Blues – 17.01.2021

Wir begrüßen zur Rückrunde Ferit Tokmak und Fatih Akinci am Bremenstall. Mit Ferit Tokmak stößt ein erfahrener Mittelfeldspieler zum Team, der bereits vor einigen Jahren unter der SVA-Flagge erfolgreich gespielt hat. Nun möchte er nochmals angreifen und die Mannschaft unterstützen. Mit Fatih Akinci kommt weitere Power für das Sturmzentrum zur Mannschaft. Der Linksfuß besitzt eine gute Technik und ist kompromisslos im Abschluß. Beide Spieler kommen vom A-Ligist TKSV Geislingen zu den Blues. Willkommen beim SV Amstetten und im Team !! Weiterlesen

Bremenstall-aktuell: Bericht zur Altpapiersammlung – 28.11.21

Auch dieses Jahr war wieder die Altpapiersammlung unserer Aktiven Mannschaft angesagt. Bei stabilem Winterwetter und geübter Strategie waren unsere drei Teams eingespielt unterwegs. Hauptstadt und Reutti leisteten dieses Jahr weniger Widerstand wie gewohnt und mit cleveren Spielzügen war Team 1 & 2 mit Unterstützung von diversen Heiltränken schnell fertig. Die Entladung wurde entsprechend fachgerecht durchgeführt. Team 3 musste allerdings erst den massiven Abwehrriegel des Altpapiers in den Außenbezirken Hofstett, Stubersheim, Schalkstetten und Bräunisheim mühevoll bespielen und hatte alle Hände voll zu tun. Letztendlich konnte man mit die Partie gewinnbringend beenden und fuhr dann zur letzten Fütterung des rostigen Stahlmonsters. Nach getaner Arbeit und einem aufmunternden Tänzchen am Ort des Geschehens, nahm man noch eine kurze Stärkung ein, bevor die Truppe gut gelaunt ins Wochenende ging. Weiterlesen

Bremenstall-aktuell: Letzter Spieltag gegen Heroldstatt verschoben

Der letzte Spieltag vor der Winterpause gegen den SC Heroldstatt wird auf die Rückrunde verschoben. Beide Vereine waren sich einig, daß unter dem aktuell herben Verlauf der Corona-Pandemie die Absage dieses Spieltags absolut notwendig ist. Die Partien werden dann mit sicherlich besseren Rahmenbedingungen für alle in der Rückrunde nachgeholt. Somit ist für die Herrenmannschaft ab sofort Winterpause angesagt. Wir möchten deshalb allen Zuschauern, Sponsoren, Mitgliedern und Funktionären für die super Unterstützung der Teams in einer doch sehr wechselhaften Vorrunde DANKE sagen. Bleibt gesund und bis bald !! Weiterlesen

Bremenstall-aktuell: Spiele der Aktiven Teams gegen den FC Neenstetten abgesagt / verschoben

Die Pflichtspiele unserer Aktiven Mannschaften gegen den FC Neenstetten finden nicht statt. Die bundesweite Pandemieentwicklung spitzt sich dramatisch zu und Infektionszahlen und Krankheitsverläufe schnellen täglich auf neue Rekorde. Die Auflagen für Unternehmen und Vereine entsprechend scharf und die Kontrollierbarkeit im Amateursport kaum darstellbar. Präventiv hat die Gemeinde Amstetten eine Allgemeinverfügung auf den Weg gebracht und den Spielbetrieb für die Kommune richtigerweise untersagt. Der Verein steht absolut hinter dieser Entscheidung ohne wenn und aber. Der Spieltag gegen Neenstetten wird daher auf die Rückrunde verschoben und wird dann sicherlich unter besseren Bedingungen stattfinden können. Wie es für das letzte Pflichtspiel gegen Heroldstadt aussieht ist aktuell noch offen. Weiterlesen

1.Mannschaft: Niederlage bei den Spfr Rammingen – 14.11.21

Spfr Rammingen vs. SV Amstetten   3:1 (2:1)

Spielbericht:

Bei nasskaltem Wetter war der SVA zu Gast bei den Sportfreunden aus Rammingen. Im Gegensatz zu den letzten Spielen traf man hier auf einen Gegner der mitspielte und so entstand von Beginn an ein schnelles und taktisch gutes Match. Die Hausherren hatten in den ersten Minuten mehr offensive Aktionen und konnten durch einen berechtigten aber vermeidbaren Elfmeter in Führung gehen. Kein guter Start für unsere Elf. Der SVA investierte nun mehr ins Spielgeschehen und so gab es gute Szenen und einen hohen Unterhaltungsfaktor mit schönen Spielzügen auf beiden Seiten. In der besten Phase unseres SVA wo viel Druck auf die Defensive der Gäste entstand, nutzen die Hausherren nach Ballverlust ihre Chancen und ein gut gespielter Konter wurde mit der 2:0 Führung belohnt. Die Moral unseres Teams blieb allerdings auf Kurs und wir spielten weiterhin zielstrebig und druckvoll. Veysel Keyfli erzielte mit einem wunderbar platziertem Distanzschuss aus rund 17 Metern ein super Tor und brachte die 46ers in Spielminute 32 wieder auf Tuchfühlung. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Pause. Weiterlesen

2.Mannschaft: Mageres Unentschieden bei den Spfr Rammingen – 14.11.21

Spfr Rammingen vs. SV Amstetten    2:2 (1:0)

Spielbericht:

Bei nasskaltem Wetter war der SVA zu Gast beim „Kellerkind“ Rammingen. Erneut im 9vs9 ging es dann in die Partie. Der Gastgeber igelte sich sofort auf dem verkleinerten Spielfeld in die Defensive und bot unserem Team eine entsprechend komplizierte Aufgabe. Der SVA fand nur sehr schwer eine Lösung die Firewall des Gegners zu bespielen. Oft waren die letzten Zuspiele zu ungenau oder lange Bälle fanden keinen Abnehmer. Mit einem Fernschuß von Manuel Keiper wäre fast die Führung gelungen, allerdings verhinderte die Querlatte noch den Einschlag. Rammingen versuchte über Konter für Gefahr zu sorgen, aber unsere Elf verteidigte die gelegentlichen Vorstöße souverän. Der SVA blieb spielbestimmend, konnte aber weiterhin keine Lösung durch die Defensive der Ramminger finden. Dann die Führung für den Gastgeber als ein Fehlpass direkt in die Füße des Ramminger Stürmers gespielt wurde der dann dieses Geschenk eiskalt nutzte. So ging man mit einem Rückstand in die Halbzeit. Weiterlesen

B-Junioren: Knappe Niederlage beim Tabellenführer SSG Ulm 99 – 14.10.2021

SGM (SSG) Ulm vs. SGM 2:1 (0:1)

Spielbericht:

Zum letzten Spiel der Vorrunde fuhren wir zum Tabellenführer nach Gögglingen. Für den Gegner ging es in diesem Spiel um den 1. Platz und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga. So legten Sie in den Anfangsminuten auch los. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hielten wir immer mehr dagegen und bekamen immer mehr Kontrolle über das Spiel. In der 15. Minute gingen wir dann mit 1:0 durch Jannik in Führung und hatten weitere gute Möglichkeiten. Weiterlesen

1.Mannschaft: Unentschieden gegen den TSV Herrlingen – 07.11.21

SV Amstetten vs. TSV Herrlingen     0:0 (0:0)

Spielbericht:

Der Tabellennachbar TSV Herrlingen war zu Gast am Bremenstall und der SVA wollte hier die Form bestätigen und am besten drei Punkte vor heimischer Kulisse einfahren. Die Hausherren begannen druckvoll und setzten die Gastgeber gleich unter Druck. Herrlingen stand sehr sehr tief und mit der kompletten Elf in der eigenen Hälfte und lauerte auf Konter. Somit war die Aufgabe klar, das es hier den Abwehrriegel der Gäste zu brechen gilt. Immer wieder versuchte man über das Zentrum mit Direktspiel oder mit Flanken über die Außen zu Chancen zu kommen. Möglichkeiten waren da, wurden aber von der Herrlingen Defensive oder dem Keeper immer wieder geklärt. Weiterlesen

1.Mannschaft: SVA holt drei Punkte in Seissen – 31.10.21

TSV Seissen vs. SV Amstetten    1:3 (0:1)

Spielbericht:

Der 11.Spieltag führte den SV Amstetten zum Gastspiel beim TSV Seissen. Bei herrlichem Herbstwetter kam der SVA dann mit Anpfiff gut in die Partie und hielt Ball und Gegner am laufen. Die Hausherren standen tief und waren auf Konter und lange Bälle aus. Es bot sich ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Ballwechseln und einem spielerischen Übergewicht unserer Elf. Nach einigen Standards für den TSV drückten die Blues nun mehr aufs Gas und Edgar Krist netzte nach präziser Flanke von Besnik Latifi zur Führung ein. Die Blues in schwarz waren weiterhin dominant, konnten aber gute Situationen nicht sauber zu Ende spielen. Seissen erarbeitete sich unheimlich viele Standards die jedoch vom Defensivblock unserer Elf gut verteidigt wurden. Mit der 1:0 Führung ging es dann für die Kontrahenten in die Halbzeit. Weiterlesen

SVA-Dialog: Seedy Barrow im Einzelgespräch – 24.10.21

SVA-Dialog: Interview mit Seedy Barrow, (Spieler Aktiven Mannschaft)

SVA: Hallo Seedy, schön dass du dir Zeit nimmst und du unsere Fragen beantwortest. Du kommst ursprünglich aus Gambia und bist nun schon seit 5 Jahren in Deutschland. Erzähl uns von deiner ersten Zeit in Deutschland. SB: Hallo Sanija, ja ich kam von Gambia nach Deutschland und war zuerst in Villingen-Schwenningen. Dort war es sehr schön allerdings auch sehr schwer, da ich noch kein Deutsch konnte. Nach meiner Zeit in Villingen-Schwenningen ging ich nach Ulm, wo ich eine Sprachschule besuchte. Die Sprachschule half mir aber es benötigt viel Zeit, Geduld und Fleiß. In Ulm startete dann auch das Fußball in Deutschland bei an. Ich spielte bei Ataspor Neu-Ulm. Nach nur 3 Monaten verließ ich Ataspor und ging zum SV Amstetten. Weiterlesen

1.Mannschaft: SVA mit Remis gegen Asselfingen – 24.10.21

SV Amstetten vs. SV Asselfingen   2:2 (1:0)

Spielbericht:

Der SV Asselfingen war zu Gast am Bremenstall im Rahmen des 10. Spieltags der Saison. Bei schönem Herbstwetter starteten die Blues ordentlich in diese Partie. Die Struktur im Defensivverhalten und Spielaufbau waren gut und so sicherte sich das Teams dann auch die Spielkontrolle mit guten und Momenten und kleineren Möglichkeiten. Nach einem schönen Spielzug verpasste man zunächst die Führung die dann im Nachschuss im Strafraum von Edgar Krist erzielt wurde. Unsere Heimelf blieb dominant und versuchte die tief stehende Asseflfinger Elf erneut zu überwinden. Die Konterversuche von Grünen konnten aber immer wieder erfolgreich gestoppt werden. Der SVA hatte immer wieder schöne Möglichkeiten mit Bällen in die Schnittstelle die aber meist vom Schiedsrichter als Abseits erkannt wurden. Zwei dicke Chancen der Blues wurden dann leider liegen gelassen und so konnte man nicht von weiteren Treffern profitieren. Weiterlesen

2.Mannschaft: Torfestival am Bremenstall – 25.10.21

SV Amstetten vs. SV Asselfingen    9:1 (3:0)

Spielbericht:

Bei frischem aber sonnigem Wetter empfing unsere 2te den SV Asselfingen am Bremenstall. Der Gast zog den Flex-Joker und somit wurde die Partie auf verkürztem Feld 9 gegen 9 ausgetragen. Dem SVA sah man zunächst die veränderte Gesamtsituation an. Es dauerte ein paar Minuten bis dann der Druck auf die tief stehenden Gäste erhöht werden konnte. Erste sehr gute Möglichkeiten konnten nicht verwertet werden bis dann in Minute 15 Kenan Ertorun mit einem klasse Solo zur Führung traf. Trotz der wenigen Spielanteile konnte Asselfingen zwei gute Kontermöglichkeiten nicht verwerten. Die Blues blieben drückend überlegen aber die Konzentration beim Abschluss ließ zu wünschen übrig. Erst kurz vor dem Halbzeitpause gelang per Freistoß durch Manuel Keiper und einem schön herausgespielten Treffer von Max Bayemi die 3:0 Führung. Weiterlesen

B-Junioren: Klarer Sieg beim VfB Ulm – 24.10.2021

VfB Ulm vs. SGM I 1:10 (0:5)

Spielbericht:

Am Sonntag fuhren wir zum Tabellenletzten nach Ulm und wollten nach dem Sieg gegen Illerkirchberg nachlegen. Und es ging gleich gut los. In der 3. Minute erzielte Jannik die 1:0 Führung. Im Anschluss in der 4. Minute ein Eigentor und 2-mal Jannik. So stand es nach 20 Minuten 4:0 für uns. In der 35. Minute erzielte Emre den 5:0 Halbzeitstand. Weiterlesen

D-Junioren: Mannschaftliche Geschlossenheit und viele Chancen beim klaren Sieg gegen Langenau – 23.10.21

SVA vs. SGM (FC) JF Langenau I 4:0 (3:0)

Spielbericht:

Das letzte Heimspiel der Herbstrunde fand gegen die SGM Langenau statt. Diese waren bereits Gegner in der E-Jugend, Trainer und einige Spieler bereits bekannt. Recht schnell erkannten unsere Jungs, dass am heutigen Tag gegen diesen Gegner einiges möglich war und unsere Hintermannschaft nicht so stark beschäftigt sein würde. Weiterlesen

1.Mannschaft: 1.Mannschaft: Punkteteilung beim SV Westerheim – 17.10.21

SV Westerheim vs. SV Amstetten    1:1 (1:1)

Spielbericht:

Der 9.Spieltag bestritt der SVA beim zweiten der Tabelle dem SV Westerheim. Bei sonnigem Fußballwetter starteten beide Teams dynamisch in das Spiel. Beide Kontrahenten hatten gute Momente in den Anfangsminuten. Westerheim setzte das erste Ausrufezeichen nach Standard mit einem Aluminiumtreffer. Der SVA hatte dennoch guten Zugriff auf die Partie und die Struktur mit und ohne Ball war stimmig. Gerade nach Balleroberung ging es sehr schnell Richtung Westerheimer Tor. In der 14. Spielminute gelang Bajram Sylaj mit einem klasse Distanzschuss aus rund 18 Metern die sehenswerte und nicht ganz unverdiente Führung für den SVA. Verletzungsbedingt mussten den Blues nun etwas umstellen und so entstand mehr Zugriff für Westerheim über das Zentrum da die Abstände im Defensivverhalten nicht mehr ganz optimal besetzt wurden. Der Gastgeber zwang unser Team nun zunehmend in die Defensive und kam mehr und mehr zu gefährlichen Weiterlesen

Bremenstall-aktuell: Jubiläumstrikot – Bestell dir jetzt DEIN SVA UNIKAT !!

Am 06.09.1946 wurde unser SV Amstetten mit den Vereinsfarben weiß und blau als reiner Fußballverein gegründet. Viele bewegende und historische Jahre liegen hinter uns und nun, 75 Jahre später, als Traditionsverein im Breitensport wollen wir nochmals zurück zu unseren Wurzeln. In unseren Gründungsfarben wurde einige Jahre lang auch Fußball gespielt. Das Design, einfach aber ausdrucksstark. Die Fußballer trugen Ihre Trikots in schlicht weiß mit einem blauen Brustring und blauem Kragen. Passend dazu Hose und Stutzen in weiß oder blau. Weiterlesen

B-Junioren: Hochverdienter Sieg gegen die SGM Illerkirchberg – 17.10.21

SGM vs. SGM Illerkirchberg 7:2 (5:1)

Spielbericht:

Nachdem wir in der Vorwoche trotz ordentlicher Leistung mit 1:5 Toren beim Tabellenführer in Erbach verloren hatten, wollten wir nun endlich den 1. Sieg einfahren. Von Anfang an war den Jungs anzumerken, dass Sie dieses Vorhaben unbedingt umsetzen wollten und Sie legten los wie die Feuerwehr und drückten die Illerkirchberger in die eigene Hälfte. Bereits nach 5 Minuten gingen wir mit nach einem Eigentor mit 1:0 in Führung. Weiterlesen

D-Junioren: Ordnung, Struktur und Wille. Sieg gegen SGM BeWeLo – 16.10.2021

SGM (TSV Beimerstetten) BeWeLo vs. SVA 1:2 (0:1)

Spielbericht:

Das 2. Auswärtsspiel hintereinander führte uns nach Beimerstetten gegen die SGM BeWeLo. Die Jungs auf der Gegenseite trafen nicht zum ersten Mal auf uns, somit war die Stärke des einen oder anderen uns schon bekannt. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel. Beide Mannschaften spielten mit einer 3-2-3 Grundordnung und waren sich in Spielanlage und Technik ähnlich. Nach 5 Minuten konnten wir mit einem pfeilschnell vorgetragenen Alleingang durch Res die Führung erzielen. Weiterlesen

SVA-Dialog: Interview mit Jean Jacques Baptiste Mala Ovaga – 14.10.21

Interview mit Jean Jacques Baptiste Mala Ovaga (Spieler Aktive Mannschaft) über sein Werdegang, seine Ziele  u.v.m.

 

„… ich konnte schon erste Erfolge feiern …“ SVA: Hallo JJ, herzlich willkommen zu unserem SVA Dialog. Nach David Schneider haben wir heute wieder ein junges Talent bei uns. Schön dass du bereit bist ein paar Fragen von uns zu beantworten. Durch mehrere Einsätze in der 1. und 2. Mannschaft, bist du einigen unserer Fans auf dem Platz bereits bekannt. Privates ist von dir allerdings noch nicht viel bekannt. Erzähl uns ein paar Dinge über dich. Weiterlesen

1.Mannschaft: SVA dreht Rückstand gegen Altheim – 11.10.21

SV Amstetten vs. TSV Altheim   4:3 (3:3)

Spielbericht:

Der TSV Altheim war zu Gast am Bremenstall und die Partie unserer ersten Mannschaft startete gleich wenig erfreulich für die Blues. Bereits in der 8ten Spielminute konnte der Gast durch einen gut getimten Gassenball bereits früh in Führung gehen. Die Antwort des SVA kam postwendend denn Youngster Elyesa Bulut netzte wunderschön aus rund 16 Metern zum Ausgleich ein. Noch im Jubelmodus und mit den Gedanken nicht im Spielgeschehen klingelte es unmittelbar nach dem Anstoß erneut im Kasten unserer Elf, nachdem die Zuordnung in der Rückwärtsbewegung überhaupt nicht gepasst hatte. Der SVA konnte sich fortan mehr in die Partie kämpfen und drückte die Altheimer zunehmend mehr in die Defensivarbeit. Ein Standard der Gäste konnte nicht geklärt werden und Altheim nutzte diese Nachlässigkeit zum 1:3. Die Mentalität unseres Teams stimmte jedoch und so versuchte man sich trotz diesem bitteren und Zwischenstand wieder zurück ins Spiel zu arbeiten. Der Fleiß wurde belohnt und Endrit Shala verkürzte mit Hilfe des Gästekeepers noch zum 2:3. Kurz vor der Pause nickte Tolgahan Tüzün einen gut getretenen Eckball präzise in die Maschen und das Spiel war wieder ausgeglichen. Weiterlesen

2.Mannschaft: Heimerfolg gegen Altheim – 09.10.21

SV Amstetten vs. TSV Altheim    2:0 (2:0)

Spielbericht:

Für den 8.Spieltag der Saison empfingen wir den TSV Altheim am Bremenstall und bei frischem aber sonnigen Außenbedingungen starteten die Blues gut in die Partie. Ball und Gegner wurden in Bewegung gehalten und nach einem schönen Spielzug und guter Vorarbeit von Matej Papac traf JJB Mala Ovaga zur Führung. Unsere Elf blieb am Drücker und war spielbestimmend und JJ konnte in der 20. Spielminute erneut seine Scorerpunkte verbessern und traf zum 2:0. Der Gast war bemüht nun etwas mehr in das Spiel zu investieren aber sehr viel gefährliche Situationen entstanden dadurch nicht. So tröpfelte die sportliche Auseinandersetzung ohne viele Highlights bis zur Pause vor sich hin. Weiterlesen

D-Junioren: Die MANNSCHAFT. Das TEAM. Sieg gegen SGM Lonetal I – 09.10.2021

SGM (SF Rammingen) Lonetal I vs. SVA 1:3 (0:2)

Spielbericht:

Die Mannschaft war wie immer gemeinsam im Konvoi angereist und traf 1 h vor Spielbeginn in Rammingen zum Spiel gegen die SGM Lonetal I ein. Auf den ersten Blick war die gegnerische Mannschaft stärker mit dem 2009er Jahrgang besetzt, was sich auch optisch in der Körpergröße zeigte. Somit gingen wir mit etwas Respekt ins Spiel. In den ersten paar Minuten zeigte sich aber, dass wir mit dem Gegner mithalten konnten, körperlich wie auch technisch. Weiterlesen

1.Mannschaft: SVA gewinnt beim FC Blaubeuren – 03.10.21

FC Blaubeuren II vs. SV Amstetten     1:5 (1:2)

Spielbericht:

Am 7.Spieltag war der SV Amstetten zu Gast beim FC Blaubeuren. Nach der ordentlichen Leistung des vorhergehenden Spieltags wollten die Blues nun den nächsten Schritt tun und wichtige Punkte beim FC einspielen. Mit nur einer Veränderung in der Startformation startete die Mannschaft nun in diesen Spieltag. Der SVA kam gut in die Partie und bereits in der 5.Spielminute konnte Deniz Dogan einen guten Spielzug im Nachschuss verwerten und brachte sein Team in Führung. Amstetten blieb am Drücker, musste jedoch einigen guten Möglichkeiten nachtrauern. Ein scharf und präziser Freistoß aus rund 18 Metern fuhr direkt unhaltbar ins Kreuzeck und brachte den Ausgleich für den Gastgeber. Die Antwort des SVA ließ nicht lange auf sich warten denn in Minute 22 brachte Edgar Krist mit einem scharfen Schuß die 46ers wieder in Führung. Bis zur Halbzeit blieben die Amstetter Jungs spielbestimmend, ein weiterer Treffer gelang jedoch nicht. Weiterlesen

Bremenstall-aktuell: Back in Black !! Das neue Auswärtstrikot der Herren ist da !!

Das neue Auswärtstrikot in schwarz mit weissen Details und Veredelung ist schlicht und einfach gehalten. Das Outfit kommt auch dieses Mal mit beständiger Qualität von Sportausrüster Jako. Die Umsetzung unserer Kreativität wurde durch unseren Kooperationspartner Sport Kölle in Gingen hervorragend umgesetzt und unterstützt. Der Torso wird durch dezente weiße Adern untermalt und durch ebenfalls weiße Veredelungen von Jako in Szene gesetzt. Auf der Brust das Wappen unseres Vereins, das Logo unseres geschätzten Hauptsponsors der BKK-Scheufelen und von Jako. Weiterlesen

D-Junioren: SVA gewinnt auch gegen die SGM Dornstadt knapp – 02.10.21

SVA vs. SGM Dornstadt 1:0 (1:0)

Spielbericht:

Bei unserem zweiten Heimspiel trafen wir herrlichem Spätsommerwetter auf die SGM Dornstadt. Gegen den bis dahin punktlosen Gegner wollten wir natürlich unseren zweiten Sieg einfahren. Trotzdem musste unsere junge Mannschaft hoch konzentriert die Sache angehen. Aber auch Dornstadt wollte natürlich die ersten Punkte einfahren und so entwickelte sich eine offene Partie bei der es immer wieder hin- und herging. Spielerisch klappte heute nicht arg viel, die Bälle wurden immer wieder zu spät abgespielt und es kam kein richtiger Spielfluss zustande. Weiterlesen

SVA-Dialog: David Schneider im Einzelgespräch – 26.09.21

SVA-Dialog: Interview mit David Schneider (Spieler Aktiven Mannschaft) „… Ich bin ein schüchterner Mensch …“

SVA: Hallo David, herzlich willkommen zu unserem SVA Dialog. Schön, dass du dir für unsere Fragen Zeit nimmst. Da dich mit Sicherheit nicht alle Leser kennen, bitte ich dich, dich mit ein paar Worten vorzustellen. DS: Hallo Sanija, gerne. Ich heiße David Schneider, bin 18 Jahre alt und wohne in Amstetten. Momentan bin ich im zweiten Lehrjahr in der Ausbildung zum Metallbauer, bei der Fa. INTERTEX in Eislingen. Weiterlesen

2.Mannschaft: Blues degradieren Tabellenführer – 26.09.21

SV Amstetten vs. Spfr Dornstadt    5:2 (1:0)

Spielbericht:

Mit nur einer Änderung in der Startformation ging es für die Blues beim Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Dornstadt. Hier wollte das Team erneut ein Zeichen setzen und die gute Form bestätigen. Der SVA machte von Beginn an Druck und ließ Ball und Gegner laufen. Leider wurde bereits zu Beginn eine riesen Chance ausgelassen und so blieb es beim 0:0. Es dauerte einige Zeit bis die Gäste dann etwas besser in die Partie kamen und das Geschehen auf dem Platz ausgeglichener gestalten konnten. Beide Teams standen jedoch sicher in der Defensive und so tat sich unsere Elf lange schwer die Überlegenheit auf dem Platz besser zu gestalten. Kurz vor der Pause erzielte dann Elyesa Bulut per Kopf nach präziser Flanke von Enes Korkmaz die überfällige Führung für den SVA. Mit dieser guter Leistung ging es dann in die Pause. Weiterlesen

1.Mannschaft: Leistungsgerechtes Unentschieden gegen Dornstadt – 26.09.21

SV Amstetten vs. Spfr Dornstadt   1:1 (1:1)

Spielbericht:

Zurück auf die Erfolgsspur hieß es für unsere 1.Mannschaft am 6.Spieltag der aktuellen Saison. Zu Gast am Bremenstall waren die Sportfreunde aus Dornstadt. Beide Teams spielen unter den eigenen Erwartungen und daher konnte man sich auf ein spannendes Match freuen. Beide Kontrahenten starteten mit gutem und schnellen Fußball und daher entwickelte sich gleich mit Beginn eine unterhaltsame Partie. Den besseren Start erwischten dann die Gäste aus Dornstadt mit der 1:0 Führung in Minute 9. Für den SVA hieß es nach dem Rückstand Mentalität und Einstellung zu zeigen und die Blues lieferten. Deniz Dogan kam nach gutem Zuspiel von Bajram Sylaj vor dem herauslaufenden Gästekeeper an den Ball und schob zum Ausgleich in die Maschen. Fortan blieb die Partie spannend und beide Teams agierten auf Augenhöhe. Beide Mannschaften erarbeiteten sich mit schönen Spielzügen gute Aktionen aber ohne weiteren Torerfolg. Kurz vor der Halbzeit traf Sainey Ceesay nach schnellem Konter der Blues nur die Querlatte und somit ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Weiterlesen

B-Junioren: Erneute Niederlage gegen die SGM Silheim – 26.10.21

SGM Silheim vs. SGM 2:0 (1:0)

Spielbericht:

Am 26.10.21 ging es am frühen morgen Richtung Günzburg. Wir mussten uns auf der Landkarte erst einmal orientieren. Nach dem Vortag mit Elfmeterturnier in Aufhausen waren wir voller Tatendrang. In der 1. Halbzeit zeigten wir erneut eine spielerisch hervorragende Leistung und drückten unseren Gegner in seine Hälfte. Bis zum Strafraum lief der Ball gut. Nur der letzte Pass fehlte. Mitte der 1. Halbzeit dann eine verunglückte Flanke und der Ball lag in unserem Netz. So ging es mit 0:1 in die Halbzeit. Weiterlesen

D-Junioren: Lange in Unterzahl verdient sich der SVA den Sieg in Bernstadt – 25.09.21

SGM Bernstadt vs. SVA 1:2 (1:2)

Spielbericht:

An diesem Samstag waren wir zu Gast bei der SGM Bernstadt. Wir wussten schon im Voraus, dass die Aufgabe nicht einfach werden würde, aber dass die Partie eine solche Dramatik und Spannung mit sich brachte hätte ich Vorfeld keiner gedacht. Wir kamen gut ins Spiel und gingen durch einen von Aaron herausgeholten 9m in Führung. Res ließ dem Torhüter bei seinem Schuss keine Chance. Weiterlesen

2.Mannschaft: SVA nach Rückstand zum Sieg – 19.09.21

TSV Westerstetten vs. SV Amstetten     3:5 (2:2)

Spielbericht:

Am 5.Spieltag waren wir Gast beim TSV Westerstetten und bei sonnigem Fußballwetter ging es dann in eine launige Partie. Während unser Team technisch guten Fußball spielte versuchte der Gastgeber mit langen Bällen hinter unsere Kette zu kommen. Die Blues vergaben der ersten Minute gute Möglichkeiten und konnten sich für das gute Gameplay nicht belohnen. In der 29.Spielminute ging Westerstetten dann durch einen berechtigten aber aus Sicht des SVA unnötigen Elfmeter in Führung und nutze wenige Minuten später die Amstetter Schläfrigkeit nach einem Eckball zum 2:0. So schnell passt der Spielstand nicht zum Spielgeschehen. Die Blues zeigten erneut viel Moral und arbeiteten sich zurück ins Spiel. Kenan Ertorun erzielte mit einem herrlichen Distanzschuß den längst überfälligen Anschlusstreffer in der 39. Spielminute und Matej Papac köpfte sehenswert nach schöner Flanke durch Ertorun zum Ausgleich ein. Mit diesen starken SVA-Minuten ging es dann in die Pause. Weiterlesen

1.Mannschaft: Niederlage der Emotionen beim TSV Westerstetten – 19.09.21

TSV Westerstetten vs. SV Amstetten   5:4 (0:3)

Der 5.Spieltag gegen den TSV Westerstetten wird sicherlich noch als ein denkwürdiger Tag für beide Teams in Erinnerung bleiben. Der SVA begann unheimlich druckvoll, konzentriert und mit extrem guten Gameplay gegen Westerstetten. Ball und Gegner wurden in Bewegung gehalten und schnell wurden gute Möglichkeiten erarbeitet. Zunächst hielt die Defensive der Gastgeber dem andauernden Druck unseres Teams stand, bis dann in der 30. Spielminute endlich das überfällige Tor durch Edgar Krist erzielt wurde. Keine vier Minuten später klingelte es erneut im Kasten der Westerstetter, denn nach einem schönen Spielzug netzte erneut Edgar Krist zum 0:2 ein. Der TSV war komplett überfordert mit der schnellen und technisch starken Performance unseres Teams und bekam dann kurz vor der Halbzeit noch ein drittes Ding vom starken Edgar Krist verpasst. Zuvor hätten die Blues noch ein zwei Treffer mehr erzielen können, ja fast schon müssen. Mit dieser überzeugenden Leistung und einem komfortablen Vorsprung ging es dann in die Pause. Weiterlesen

B-Junioren: Unglückliche 2:3 Niederlage gegen den TSV Pfuhl – 19.09.21

SGM v. TSV Pfuhl 2:3 (1:1)

Spielbericht:

Zum 1.Spiel trafen wir am 19.09.2021 zuhause auf den TSV Pfuhl. Am Anfang brauchten wir etwas um die Nervosität abzulegen und ins Spiel zu finden. Dann legten die Jungs einen Gang zu und wir bekamen einige Chancen die wir leider nicht konsequent nutzten. So dauerte es bis zur 24.Minute als wir durch Leon mit 1:0 verdient in Führung gingen. Danach drückten wir auf das 2:0 und erzielten dies auch.
Weiterlesen

D-Junioren: Niederlage zum Auftakt gegen starke Elchinger – 18.09.21

SVA v. SGM (SV Oberelchingen) Elchingen I 0:5 (0:2)

Spielbericht:

Das erste Heimspiel der Qualirunde fand zuhause statt. Bei sonnigem Wetter starteten wir aufmerksam gegen einen Gegner, der in der D-Jugend bereits Erfahrung sammeln konnte. In den ersten 10. Minuten der 1. Halbzeit merkten wir, dass die körperliche Überlegenheit des Gegners nicht zum optimalen Ergebnis führen wird. Nichtsdestotrotz war die positive Einstellung unserer D-Jugend spürbar.  Leider scheiterten wir zweimal nur knapp am Torhüter. Der Pausenstand lautete schliesslich 0:2 für die SGM (SV Oberelchingen) Elchingen I.

Weiterlesen

Bambini & F-Junioren: News von unseren Kleinsten – 13.09.21

Werte Fußballfreunde, ab kommenden Freitag 17.09.2021 trainiert die G- und F-Jugend von 16 – 17 Uhr auf dem Trainingsplatz.

Die jüngsten Fußballer vom SVA wachsen weiter und wir können uns wieder über weiteren Zuwachs freuen. In den folgenden Bildern sieht man unsere Kleinsten beim trainieren und spielen. Es haben sich schon Rituale in unserem Trainingsablauf etabliert, die die Kinder lieben und leben. Es ist schön mit anzusehen wie sich unsere Jüngsten 46ers entwickeln.

Will Ihr Kind auch gerne Fußball spielen, dann sind Sie und Ihr Kind auf dem Sportplatz herzlich Willkommen. Gerne stehen wir auch unter bambini@sv-amstetten.de zur Verfügung. Weiterlesen

2.Mannschaft: Form bestätigt, SVA II mit Unentschieden gegen den Tabellenführer – 12.09.21

SV Amstetten vs. FV Asch-Sonderbuch   1:1 (0:0)

Spielbericht:

Topspiel der Liga war angesagt, denn die Blues (Platz 2) empfingen den Tabellenführer Asch-Sonderbuch am Bremenstall. Hier wollte unser Team die Form aus der letzten Spiele bestätigten und trat dementsprechend gut auf. Es entwickelte sich ein gutes und schnelles Match mit mehr Spielanteilen und Möglichkeiten unseres Teams in den ersten 20 Minuten. Gute Möglichkeiten wurden aber immer wieder durch die Defensive der Gäste verhindert. Der FV Asch-Sonderbuch kam dann besser in die Partie und so entwickelte sich eine gute erste Halbzeit beider Teams die torlos zu Ende ging. Weiterlesen

1.Mannschaft: Nichts zu holen gegen den Tabellenführer – 12.09.21

SV Amstetten vs. FV Asch-Sonderbuch    1:5 (1:2)

Spielbericht:

Für den 4.Spieltag konnten wir den FV Asch-Sonderbuch am Bremenstall begrüßen. Bei spätsommerlichen Temperaturen kamen die Blues gut ins Spiel hinein und nach einem sauber vorgetragenen Angriff unseres Team brachte uns Nikola Nosic nach genauer Flanke von Sainey Ceesay in Führung. Mit zunehmender Spieldauer kam dann der Tabellenführer immer besser in die Partie und die Spielanteile und Chancen wechselten die Seiten. Der Ausgleich in Spielminute 28 war dann auch abzusehen. Asch-Sonderbuch spielte nun weiterhin dominant auf und kurz vor der Halbzeit gelang den Gästen die verdiente Führung. Weiterlesen

B-Junioren: Erneutes Unentschieden beim Spiel gegen den SV Westerheim – 13.09.21

SGM v. SV Westerheim 2:2 (2:0)

Spielbericht:

Am 13.09.21 trafen wir auf den Bezirksligisten SV Westerheim. Dieses Spiel fand in Aufhausen statt. In einer intensiven 1. Halbzeit konnten wir nach anfänglichem Abtasten schnell die Kontrolle übernehmen. Nach 2 Treffern durch Mike und Samuel gingen wir mit einer verdienten 2:0 Führung in
die Halbzeit. Es war eine sehr gute Leistung vor allem im spielerischen Bereich. Auch die Einstellung stimmte zu 100 % was auch auf die 2.Halbzeit zutrifft. Weiterlesen

B-Junioren: Unentschieden beim Freundschaftsspiel gegen die SGM Überkingen/Altenstadt – 10.09.21

SGM v. SGM Überkingen/Altenstdt 2:2

Spielbericht:

Am 10.09.2021 konnten wir endlich wieder Spielen. Nachdem unsere anderen Vorbereitungsspiele leider von den Gegnern abgesagt wurden trafen wir am Freitag auf die SGM Überkingen/Altenstadt in Nellingen. Anfangs merkte man noch die mangelnde Spielpraxis und es stand schnell 0:1. Danach drehten die Jungs auf und erspielten sich viele Möglichkeiten. Durch Tore von Nikolai und Mike gingen wir mit 2:1 Toren in Führung. Weiterlesen

2.Mannschaft: SVA II holt drei Punkte beim TSV Bernstadt – 05.09.21

TSV Bernstadt vs. SV Amstetten    1:3 (1:2)

Spielbericht:

Der dritte Spieltag dieser jungen Saison wurde beim TSV Bernstadt ausgetragen. Bei schönem Fußballwetter hatte der Gastgeber zunächst das Glück seiner Seite und konnte in der Spielminute 10 früh in Führung gehen. Der SVA bewies eine gute Moral und arbeitete sich zurück in die Partie. Zielstrebig und konzentriert bestimmten die Blues das Spielgeschehen und erste gute Möglichkeiten wurden eingefahren. Es dauerte bis zur 34. Spielminute bis dann der zwischenzeitlich überfällige Ausgleich durch einen sehenswerten Treffer von Bajram Sylaj erzielt wurde. Dies gab weiteren Auftrieb und Sicherheit und so war es vom Spielgeschehen heraus nur eine Frage der Zeit bis unser SVA in Führung ging. Kurz vor der Pause dann die Führung -nach Ballverlust von Bernstadt wurde das Spielgerät schnell und präzise in den Lauf unseres Stürmers Kevin Ströhle gespielt, der dann über den herauslaufenden Keeper zum 1:2 einnetzte. Weiterlesen

1.Mannschaft: SVA lässt Federn – klare Niederlage beim TSV Bernstadt – 05.09.21

TSV Bernstadt vs. SV Amstetten    4:0 (1:0)

Spielbericht:

Nachdem man bereits beim TSV Albeck überraschend ideenlos und unruhig spielte wollte man dies am 3.Spieltag beim TSV Bernstadt korrigieren. Bereits früh in der Partie knisterte es im Team gewaltig und es war eine Frage der Zeit bis diese unbegründete Unruhe bestraft werden würde. In Spielminute 22 nutzte der Gastgeber diese Möglichkeit mit der Führung. Der SVA bekam die eigene Unruhe nicht in den Griff und wirkte ohne Fokus und Spannung ideenlos. Das sonstige „Offensivmonster“ strahlte demnach nicht wirklich Gefahr aus, was allerdings nicht am Gegner lag. Mit diesem knappen Spielstand ging es dann bereits in die Pause. Weiterlesen

1.Mannschaft: SVA mit Niederlage beim TSV Albeck – 29.08.21

TSV Albeck vs. SV Amstetten   1:0 (0:0)

Spielbericht:

Am zweiten Spieltag war unser Team zu Gast beim TSV Albeck. Bereits im ersten Durchgang traf der SVA auf einen kampfstarken Gegner der mit viel Defensivaufwand agierte und die Zweikämpfe kompromisslos führte. Es fehlten unserem Team die Ideen den Defensivverbund der Gastgeber zu knacken und durch die engen Räume bekam unser Team nicht den gewohnten Zugriff und Kontrolle auf diese Partie. So waren echte Chancen auf beiden Seiten im ersten Spielabschnitt absolute Mangelware. Weiterlesen