Liebe Sportkameraden, was war das für ein Krimi gegen Italien. Wahnsinn! Das Sportheim brodelte und als Hector dann den 18. Elfmeter versenkte, wurde das blau-weiße Domizil in seinen Grundfesten erschüttert. Die vielen Fußballfreunde lagen sich in den Armen und freuten sich über den ersten Sieg einer deutschen Mannschaft gegen die Squadra Azzurra bei einem grossen Turnier. Aber der Weg ist noch nicht zu Ende. Im Halbfinale wartet der Gastgeber Frankreich auf uns. Die beiden Nachbarländer kennen sich auf der fußballerischen Ebene nur zu gut. Umso erstaunlicher, dass sie bei Europameisterschaften erstmals aufeinander treffen. Insgesamt haben in der gemeinsamen Bilanz die Franzosen die Nase vorn. Von 27 Duellen gewannen die Blauen zwölf, neun Mal war die deutsche Mannschaft bei sechs Unentschieden erfolgreich. Herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale der Europameisterschaft 2016! Im Vélodrome von Marseille entscheidet sich, ob der amtierende Weltmeister Deutschland oder Gastgeber Frankreich am Sonntag das Finale bestreiten darf. Wir freuen uns auf das Public Viewing im Amstetter Sportheim. Einlass 20.00 Uhr und Anpfiff 21.00 Uhr. Vive La Mannschaft !!! (Team-Homepage)
Archiv des Autors: Stephan Zentner
SVA-Event: 8. Jörg-Lederer-Cup kommt wieder gut an – 02./03.07.2016
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Start des „8. Jörg-Lederer-Cup’s“. Samstag war Petrus uns leider nicht hold und das Wetter war alles andere als überragend. Dennoch war der Jörg-Lederer-Cup sehr gut besucht und der Fußballplatz, sowie das Sportheim fanden regen Zulauf. Bambini, F-Jugend, E-Jugend und B-Jugend suchten einen Turniersieger. Auch wenn alle sehr nass wurden, spielten alle mit voller Begeisterung und tollem Einsatz. Die Turniere konnten wie geplant durchgeführt werden und für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Pünktlich endeten die Spiele dann am Samstagabend, so dass alle das EM-Viertelfinale Deutschland gegen Italien beim Public Viewing im Sportheim verfolgen konnten. Am Sonntag startete der Jörg-Lederer-Cup dann in die letzte Runde, hier spielte die D-Jugend. Jetzt hat das Wetter auch mitgespielt und wir hatten einen regenfreien Spieltag. Weiterlesen
SVA-Event: 8. Jörg-Lederer-Cup der Fußballjugend am Amstetter Bremenstall – 02./03.07.2016
Liebe Freunde des Jugendfussballs, am Wochenende ist es wieder soweit: der beliebte und angesehene Jörg-Lederer-Cup steht an. Die Turnier startet am Samstag mit den F-Junioren und wird am Sonntag mit den D-Junioren abgeschlossen. Für das leibliche Wohl wird natürlich ausreichend gesorgt. Weitere Details inkl. Turnierpläne und Turnierbestimmungen sind unter JLC abgelegt. Die Jugendleitung des SVA freut sich auf faire und spannende Jugendspiele.
Public Viewing im Amstetter Sportheim: Deutschland vs. Italien – 02.07.2016
Werte Fußballfreunde, die Euro 2016 geht in die entscheidende Phase. Und es steht einer Klassiker an: Deutschland gegen Italien. Das Spiel findet am Samstag den 02. Juli 2016 um 21:00Uhr in Bordeaux statt. Bereits achtmal trafen diese beiden Mannschaften bei einem großen Turnier aufeinander – noch nie konnte Deutschland gewinnen! Vier Unentschieden und vier Niederlagen weist die deutsche Bilanz gegen die Squadra Azzurra aus. Zuletzt warfen die Italiener die DFB-Elf bei der EM 2012 im Halbfinale aus dem Turnier. Dieses mal soll alles anders werden. Wie versprochen gibt es im schönen SVA-Sportheim wieder ein Public-Viewing. Wir freuen uns auf Euch. Vive la Mannschaft !! (Team-Homepage)
A-Junioren: Ein Sahnetag der SGM beschert deutlichen Sieg gegen Ballendorf – 19.06.2016
SGM Amstetten/Stubersheim – SGM Ballendorf 4:1 (3:0)
Spielbericht:
Ein Yin und Yang der zwei Halbzeiten! Nach drei Klatschen war heute endlich wieder ein Sieg fällig. Wir kamen gut aus den Startlöchern und übernahmen mit dem Anpfiff gleich das Hausrecht. Somit dauerte es auch keine 5 Minuten, als Lars die erste Duftmarke setzte und den Ball an den Außenpfosten knallte. Belohnt wurden wir, als Stefan im 16er von den Beinen geholt wurde und Marcel mit einem unkonventionellen Schuß den Ball im Netz unterbrachte. Man hielt den Druck aufrecht. Grußlos durchspielte man das Mittelfeld und meine Offensive erspielte sich Chance um Chance. Weiterlesen
E-Junioren: Wieder starke Leistung der E1 und deutliche Niederlage der E2 – 17.06.2016
E1: FC Langenau vs SVA 2:5 (1:0)
Spielbericht:
Das letzte Punktspiel der Saison führte uns wieder nach Langenau. Dieses mal zum Fußballclub. Wir wollten endlich unseren ersten Auswärtssieg einfahren und den zweiten Platz klar machen. Mit einigen Umstellungen in der Aufstellung gingen wir leider ohne Auswechselspieler aufs Spielfeld. Somit war klar dass jeder durchhalten musste. Dann spielten wir von Beginn an auf ein Tor. Pfosten, Latte, knapp vorbei. Zum Pech gesellte sich auch noch Unvermögen dazu das Ding im Netz zu versenken. Und was kommt dann? Langer Ball, einmal nicht aufgepasst und kurz vor der Halbzeit stand es 0:1 gegen uns. Weiterlesen
D-Junioren: Ein Spiel der zwei Halbzeiten – 11.06.2016
SV Amstetten vs SGM Heroldstatt / Feldstetten 0:6 (0:5)
Spielbericht:
Am Samstag den 11.06.2016 ging es für unsere Jungs der D-Jugend gegen den viertplatzierten aus Heroldstatt. Da man das letzte Spiel gegen Laichingen nach einer wirklich starken Leistung mit 14:0 für sich entscheiden konnte, hatte man sich für das Spiel so einiges vorgenommen. Wir starteten in einem 4-3-1 System das sich zu Anfang gut bewährte da der Gegner immer wieder über die Außenbahn versuchte uns unter Druck zu setzten. Nach einem Angriff ließen wir uns dann doch Auskontern: ein langer Ball nach rechts außen, dieser wurde dann scharf rein Gespielt und so stand es nach 14 Minuten 0:1. Weiterlesen
F-Junioren: Junge Kicker trotzen dem miesgelauntem Wettergott – 11.06-2016
Bericht zum Spieltag in Westerstetten – 11.06.2016
Zum vorletzten Spieltag in dieser Runde trafen wir uns alle in Westerstetten. Petrus meinte es nicht gut mit den jungen Kickern und ließ es mächtig regnen. Aber davon ließ sich keiner beeindrucken. Die Wasserschlacht wurde angenommen, wenn auch erst im zweiten Spiel. Das erste ging gegen den Lokalrivalen SSC mit 0:2 verloren. Im zweiten Spiel wurde der Kampf gegen den TSV Westerstetten angenommen. Ein schneller 0:2 Rückstand konnte durch zwei herrlich herausgespielte Tore von Martin und Tim ausgeglichen werden. Eine kleine Unachtsamkeit ließ die Westerstetter wieder auf 2:3 erhöhen, was kurz vor Schluss auch den Endstand bedeutete. Gegen den TSV Bermaringen knüpfte man an die gute Leistung des vorigen Spiels an. Schöne Kombinationen führten zu einigen Chancen. Tim konnte zwei davon verwerten und brachte uns mit 2:0 in Führung. Mit dem Schlusspfiff gelang dem Gegner zwar noch ein Treffer, der änderte aber an dem Ausgang des Spiels nichts mehr. Eine tolle Leistung führte zum verdienten Sieg. Weiterlesen
E-Junioren: Dem Tief folgt das Hoch gegen die SG Nellingen – 10.06.2016
E1: SVA vs SG Nellingen 7:3 (4:2)
Spielbericht:
Unser letztes Heimspiel gegen unsere Nachbarn aus Nellingen wollten wir unbedingt erfolgreich gestalten und unsere Heimserie fortsetzen. Und wir legten auch gleich gut los. Schöne Spielzüge und Zuspiele führten zu Toren. Zur Halbzeit stand es nach tollen Toren von zweimal Marco und Gentijan 4:2 für uns. Nur einen Spieler des Gegners bekamen wir nicht in den Griff. So blieben die Nellinger immer noch dran. Dann kam zu Beginn der 2. Halbzeit ein toller Spielzug. Jeder Spieler war an diesem Tor beteiligt und Lucas versenkte den Ball im Stile „Tor des Monats“. Jetzt hatten wir das Spiel endgültig im Griff und konnten durch Tore von Kenan und Samuel noch auf 7:3 erhöhen. Damit haben wir auch den 2. Platz und unsere Heimserie mit drei Siegen gehalten. Weiterlesen
A-Junioren: „Keine Böcke“ bewirken klare Niederlage in Jungingen – 29.05.2016
SGM Jungingen – SGM Amstetten/Stubersheim 5:0 (2:0)
Spielbericht:
Null Bock! Nach vierwöchiger Fußballpause ging es endlich wieder los. Frisch, fromm, fröhlich, frei fuhren wir in den Ulmer Norden. Was wir dann da ablieferten könnte man mit kampflos, einfallslos, mutlos und bei manchen Spielern auch als regungslos beschreiben. Dabei fing das Spiel gar nicht so schlecht an. Mit dem Anpfiff machten wir gleich Druck, erkämpften das Spielgerät und erspielten uns die erste Möglichkeit. Bis zum 1:0 haben wir dann ganz gut gespielt. Leider fiel das Tor schon nach sieben Minuten. Die Luft die nie drin war, war jetzt raus und die Mannen ergaben sich ihrem Schicksal. Kein aufbäumen, kein Wille, keine Zeichen wurde gesetzt. Weiterlesen
E-Junioren: Wieder klarer Sieg der E1 und unglückliche Niederlage der E2 – 29.04.2016
E1: SVA vs SGM Berghülen/Suppingen/Seissen 5:2 (1:1)
Spielbericht:
In diesem Spiel gegen den Tabellennachbarn ging es darum den Anschluss nach oben zu halten. Ein herrlicher und sonniger Freitagabend war perfekt um ein schönes Spiel abzuliefern. Allerdings genossen unsere Jungs die ersten Minuten noch zu sehr die Sonne. Logische Konsequenz war das 0:1. Aber jetzt war es vorbei mit Schönwetterspielerei. Die Jungs legten den Schalter sofort um und konnten postwendend den Ausgleich durch Lucas erzielen. Jetzt wollten wir nachlegen und drückten auf den 2. Treffer. Bis zur Pause sollte uns leider kein Treffer mehr gelingen. Nach der Pause nach mehreren Fehlern in Folge fiel das 1:2 für unseren Gegner. Danach war endgültig Schluss mit lustig. Eine bärenstarke 2. Halbzeit folgte in der wir den Gegner mit tollem Spiel, Pressing und vor allem absolutem Siegeswillen der kompletten Mannschaft niederrangen. Weiterlesen
A-Junioren: SGM kommt gegen Tiefdruckgebiet in Merklingen nicht an – 24.04.2016
SGM Merklingen – SGM Amstetten/Stubersheim 3:2 (1:1)
Spielbericht:
Mit einem stark dezimierten Kader und ohne Einwechselspieler ging es bei frostigen Temperaturen nach Merklingen. Schon beim Warmmachen peitschte uns das Tiefdruckgebiet Theres ins Gesicht. Der Rasen war glitschig und die Temperaturen knapp über Null. Doch das sollte unsere Spielweise noch befeuern. Die erste Halbzeit war ausgeglichen. Es ging den Sportplatz rauf und runter. Gewohnt gerieten wir in Rückstand. Ein Superfreistoßtor durch Stephan brachte uns zurück ins Spiel. Weiterlesen
F-Junioren: Das große Ziel knapp verpasst – 23.04.2016
Bei nasskaltem Wetter trafen sich in unserer Altersklasse sieben Mannschaften auf dem Sportplatz des TSV Berghülen. Gespielt wurde nach dem Motto „Jeder gegen jeden“. In unserem Auftaktspiel trafen wir auf den TSV Westerstetten, den Turniersieger der Vorwoche. Bereits in diesem Spiel zeigte sich, dass die Tagesform der Jungs in den blauen SVA-Trikots heute stimmte. Unbeirrt vom Führungstreffer unseres Kontrahenten zeigte unsere Mannschaft über die komplette Spielzeit eine tolle Leistung und sicherte sich durch einen satten Fernschuß von David den 1:1 Endstand. In der nächsten Partie maßen wir mit dem SV Westerheim unsere Kräfte. Dabei kamen wir trotz einem deutlichem Chanchenplus nicht über ein 0:0 hinaus. Damit hatten wir nach zwei Spielen zwei Punkte auf unserer Habenseite. Wollten wir in der Tabelle nach oben klettern, mussten nun Siege her. Und sie kamen …. Weiterlesen
E-Junioren: Souveräner Sieg der E1 und vorbildlicher Kampfgeist der E2 – 22.04.2016
E1: SV Amstetten vs TSV Westerstetten 5:0 (1:0)
Spielbericht:
Wie letzte Woche bereits angekündigt wollten wir den 1. Sieg in der Runde. Dies schon einmal vorab, es gelang uns eindrucksvoll. Nun aber zum Spielverlauf. Von Anfang an war spüren, dass wir den Sieg wollen. Nach einer tollen Kombination gelang Samuel der frühe Treffer zum 1:0. Danach war es ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Lars hielt mit tollen Paraden die Null auf Seiten von Westerstetten. Die 2. Halbzeit war nun ein Spiel auf ein Tor. Und zwar auf das von Westerstetten. Mehrere Lattentreffer verhinderten die frühzeitige Entscheidung. Dann traf Samuel zum 2:0. Jetzt wollten wir immer mehr. Ben scheiterte an der Latte beim Neunmeter. Kurze Zeit später gab es erneut Strafstoß. Diesen hämmerte Samuel unhaltbar ins Netz zum 3:0. Weiterlesen
F-Junioren: 9-Meter-Krimis beim Spieltag des TSV Bermaringen – 16.04.2016
Am vergangenen Samstag stand der erste Staffelspieltag im neuen Jahr an. Bei regnerischem Wetter machten wir uns auf den Weg nach Sonderbuch, wo der Spieltag stattfand. In den Gruppenspielen trafen wir auf den TV Merklingen, SSC Stubersheim und SV Westerheim. Wie so oft in der Vergangenheit konnten wir auch am Samstag nicht erfolgreich in ein Turnier starten. Gegen den TV Merklingen war es ein ausgeglichenes Spiel, jedoch brachte ein Sonntagsschuss die Merklinger kurz vor Schluss in Führung. Somit starteten wir wie so oft mit einer Niederlage im Rücken. Dadurch wurde das zweite Spiel gegen den SSC schon zu einem kleinen Endspiel. Hier konnten wir das Spiel klar kontrollieren und gingen durch einen Treffer von David H. mit 1:0 in Führung. Zu mehr reichte es aber nicht. Weiterlesen
E1-Junioren: Starke Mannschaftsleistung im ersten Punktspiel – 15.04.2016
E1: SV Westerheim vs SV Amstetten 1:1 (0:0)
Spielbericht:
Geschwächt durch kurzfristige Absagen traten unsere Jungs in Westerheim an. Der Gegner bestand aus lauter Spielern des Jahrgangs 2005. Wir konnten nur einen Spieler des Jahrgangs 2005 stellen und die anderen waren alle ein Jahr jünger. Trotzdem nahmen die Jungs den Kampf an und waren die spielerisch stärkere Mannschaft. Wir versuchten von hinten raus zuspielen was leider teilweise auch der Platz nicht zuließ. Dennoch waren wir eigentlich immer Herr der Lage. Unsere Abwehr um Keeper Lars und Gentijan, Moritz und Ben stand bombensicher wie Fort Knox. Kein Zweikampf wurde verloren gegeben. Nach vorne fehlte der letzte Pass und die Konsequenz um das Glück zu erzwingen. Weiterlesen
E-Junioren: Qualifikationsturnier Catnic-Cup beim VFL Pfullingen – 10.04.2016
Am frühen Sonntag morgen machten wir den Weg nach Pfullingen um uns einer besonderen Herausforderung zu stellen. Gegen starke Gegner wollten wir sehen wo wir momentan stehen und einfach mal gegen Topmannschaften im Wettbewerb stehen. Leider konnten wir aufgrund Krankheit und Abwesenheit nur ohne Auswechselspieler anreisen.
Im 1. Spiel gegen den SSV Ulm 1846 trafen wir sofort auf einen superstarken Gegner der uns zeigte was im Fußball in diesen Alter bereits möglich ist. Super Passspiel, Hinterlaufen, Freilaufen , bis zur Grundlinie durchgehen und zurückpassen. Trotz der spielerischen Stärke des Gegners gelang es uns, den Gegner etwas zu kitzeln. Lars hielt toll und die Abwehr um Gentian funktionierte auch gut. Weiterlesen
Jugend: Meisterschaftsspiele und Trainingszeiten der Jugendmannschaften der Saison 2015-16 stehen fest – 22.03.2106
Liebe Freunde und Anhänger der SVA-Fußballjugend: Nach den Qualifikationsspielen im ersten Fussballhalbjahr der Saison 2015-16, wurden die Mannschaften „leistungsgerecht“ in neue Gruppen aufgeteilt. Diese spielen dann in ihrer jeweiligen Staffel um die Meisterschaft. Jede Mannschaft hat somit die Chance trotz unzufriedener „Hinrunde“ in der der „Rückrunde“ vorne mitzuspielen. Und wer weiß, vielleicht reicht es auch in diesem Jahr für eine Jugendmannschaft zum Meistertitel.
Los geht es mit der A-Jugend der SGM Amstetten/Stubersheim am 03.04.2016 um 10:00Uhr mit dem Spiel gegen die SGM Albeck. Die E-Jugend greift dann am Freitag den 15.04.2016 (E1 beim SV Westerheim I, E2 bei der SGM Scharenstetten/Tomerdingen) ins Geschehen ein. Weiterlesen
E-Junioren: Starke Leistung der verjüngten E2 beim Turnier der SGM Asselfingen/Rammingen – 12.03.2016
Am Samstag machten wir uns auf um unsere letztes Hallenturnier der diesjährigen Saison zu bestreiten. Da es sich um ein Turnier des Jahrgangs 2006 handelte und wir kurzfristig einsprangen, konnten wir aufgrund von Erkrankungen und Geburtstag mit einer stark verjüngten Mannschaft antreten. Eines vorab, die Jungs haben sich super geschlagen. Im ersten Spiel gegen die SGM Weidenstetten/Neenstetten erreichten wir trotz drückender Überlegenheit und vieler Chancen nach Toren von Ledian und Moritz leider nur ein 2:2 Unentschieden. Im zweiten Spiel gegen den FC Langenau machten wir wieder ein gutes Spiel und entschieden dieses mit 3:2 für uns. Die Treffer erzielten Moritz, Lucas und Ledian. Weiterlesen
E-Junioren: Ein TEAM beim Hallenturnier in Sontheim – 20.02.2016
Am frühen Samstag morgen machten wir uns auf den Weg nach Sontheim. Der Wettergott meinte es nicht gut mit uns und schickte ein starke Brise Wind und Schnee herab. Aber auch dies konnte uns nicht aufhalten und wir freuten uns auf das 1. Spiel. Hier ging es gegen den TSG Schnaitheim. Eine sehr starke Mannschaft der wir bei diesem Spiel nicht viel entgegensetzen konnten und leider mit 0:7 Toren verloren. Da wir dachten wir würden bei diesem Turnier nur auf Gegner des Jahrgangs 2006 treffen wunderten wir uns etwas über diesen Gegner. Es stellte sich heraus, dass dies so nicht ausgeschrieben war und alle E-Jugend Jahrgänge vertreten waren. Egal im 2. Spiel gegen den VFL Gerstetten wollten wir es besser machen. Weiterlesen
E-Junioren: Wenig spielerischer Glanz beim E2-Turnier des KSG Eislingen – 24.01.2016
Am Sonntag starteten wir ins Filstal nach Eislingen. Wir wollten uns hier weiter Spielpraxis holen und spielerisch vorankommen. Im 1. Spiel gegen den SC Geislingen konnten wir leider unsere Vorhaben nicht umsetzen und durch einen Treffer von Lucas ein glückliches 1:1 erreichen. Im 2. Spiel gegen den FC Eislingen stimmten dann die Einstellung und der kämpferische Wille. Durch ein Tor von Moritz gewannen wir mit 1:0 Toren. Wir hatten weitere gute Einschußmöglichkeiten und konnten diese leider nicht verwerten. Im letzten Spiel gegen den FTSV Kuchen wollten wir das Halbfinale klar machen. Am Anfang spielten wir ordentlich von hinten raus und hatten den Gegner gut im Griff. Dann schlug der Bruder Leichtsinn zu. Weiterlesen
F-Junioren: Viel Herz und Leidenschaft beim Heimturnier trotz deutlich jüngerem Kader – 17.01.2016
Bei einem stark besetzten Heimturnier in Amstetten war für unsere Jungs leider nicht viel zu holen. Wir gingen mit zwei Teams an den Start, wobei eines davon komplett aus den Jahrgängen 2009 und 2010 bestand. Zum Vergleich: die aktuellen Jahrgänge der F-Jugend sind 2007 und 2008. Dabei mussten wir uns unter anderem gegen den SSV Ulm 1846, FV Illertissen, TSG Söflingen 1, TSV Holzmaden, TSV Laichingen und den SSC Stubersheim zur Wehr setzen. In der Gruppenphase konnte Dominic unseren einzigen Treffer erzielen. Das Highlight nach der Gruppenphase war das 9-Meter-Schießen gegen den SSC, da beide Teams punkt- und torgleich waren. Hier kam in der Halle richtig Stimmung auf und die Jungs wurden lautstark von den Zuschauern und ihren Mitspielern angefeuert. Weiterlesen
SVA-Jugend: Viele Zuschauer beim ersten Hallenturnierwochenende der Fußballjungend des SVA in der neu renovierten Aurainhalle- 15.-17.01.2016
Trotz Wintereinbruch konnten wir am Freitag unser Turnierwochenende mit der B-Jugend starten. 6 der 7 gemeldeten Mannschaften waren angereist. In einem fairen Turnier mit 40 erzielten Toren stetzte sich die SSG Ulm als Turniersieger durch.
- SSG Ulm
- SGM Scharenstetten/Lonsee
- FV Sontheim 1924 e.V.
Samstag früh startete die C-Jugend ins Turnier. 11 Mannschaften, darunter der VfR Aalen, ließen ordentlich den Ball durch die Halle laufen. Tolle faire Zweikämpfe waren zu sehen und es wurde schöner Fußball gezeigt. 100 Tore wurden geschossen und am Ende ging der VfR Aalen 1 als Turniersieger vom Platz. Weiterlesen
E-Junioren: Mit toller Moral und spielerischer Klasse beim Hallenturnier in Lonsee – 10.01.2016
Am nächsten Tag traten wir bei unserem Nachbarn aus Lonsee an. Wir waren gespannt wie das Turnier laufen wird. Und es lief von Anfang an sehr gut für uns. Im 1. Spiel gegen die SF Dornstadt gelang uns gleich ein guter Einstand. Mit 4:1 Toren gewannen wir klar und deutlich durch Tore von Moritz, Ledian, Gentian und Salih. Mit diesem Start im Rücken ging es gegen den SV Tiefenbach. Mit schönen Spielzügen und temporeichem Spiel fegten wir den Gegner mit 9:3 Toren vom Platz. Die Tore erzielten hier Marko (3), Salih (2), Gentian, Moritz, Ledian und Emre. Im nächsten Spiel ging es gegen den TSV Neu-Ulm. Diese waren mit 16:1 Toren aus 3 Spielen gestartet und wir hatten einen großen Respekt. Was dann folgte war eine kämpferisch, spielerisch und taktisch super Leistung unseres Teams. Weiterlesen
E-Junioren: Ersatzgeschwächt zum Hallenturnier nach Gruibingen – 09.01.2016
Unser 1.Turnier im Jahr 2016 führte uns nach Gruibingen. Ohne Training in den letzten Wochen und davor immer nur 1 Stunde Training in der Woche, dazu Urlaubszeit, Winterspeck und 3 kurzfristige krankheitsbedingte Ausfälle waren die Vorboten des Turniers. Wir spielten mit Spielern des Jahrgangs 2006 sodass die Gegner meistens älter waren. Egal wir wollten trotzdem ein gutes Turnier spielen und mal wieder kicken. Das 1. Spiel gegen die SGM Deggingen/Reichenbach ging leider mit 0:4 Toren verloren. Im 2. Spiel gegen den SV Aufhausen machten wir unser bestes Spiel. Wir waren immer in Rückstand aber Kenan glich mit 2 tollen Toren immer wieder aus. Weiterlesen
SVA-Jugend: Jahresabschlussfeier der Fußballjugend von der E- bis zur A-Jugend – 28.11.2015
An diesem Tag feierten wir nach dem Hallenturnier der E-Junioren gemeinsam unseren Jahresabschluss in der Aurainhalle. Wir durften 60 Jugendliche, Trainer und Eltern zum gemeinsamen Feiern begrüßen. Vielen Dank schon einmal für Euer zahlreiches Kommen. Nachdem wir uns entschieden haben die Veranstaltung in der Halle zu machen, wollten wir dies auch nutzen. Mit gemischten Mannschaften aus allen Teams konnten wir auch das gemeinsame Spiel voranbringen und ein schönes kleines Turnier veranstalten. Nach einem gemeinsamen Essen konnten wir den Spielern nach einer kleinen Rede noch jedem ein Weihnachtspräsent überreichen und uns für die geleisteten Dienste und Trainingseinheiten bedanken. Auf ein neues Jahr in blau & weiss und eine erfolgreiche Rückrunde haben wir uns eingeschworen. Nach ein paar Getränken konnten wir den schönen Nachmittag ausklingen lassen und werden versuchen im nächsten Jahr wieder ein gemeinsames Event zum Jahresende zu veranstalten. (Bericht: Peter Vogl)
Die Jugendleitung
E-Junioren: hochklassiger Hallenfußball beim 1. braun-steine Cup in Amstetten – 28.11.2015
Am 28.11.2015 trafen sich in der Amstetter Aurainhalle 10 Mannschaften zu einem U10 Turnier. Dabei ist es uns gelungen ein tolles Teilnehmerfeld zu präsentieren. Die U9 Teams des 1.FC Heidenheim, SSV Ulm 1846, Stuttgarter Kickers, TSG Backnang, TSV Plattenhardt, FSV Waiblingen, sowie die U10 Teams der SG Nellingen, SC Geislingen und natürlich wir der SV Amstetten mit zwei Teams nahmen teil.
Unterstützt wurden wir von der Firma braun-steine, vielen fleißigen Helfern, Walter Kress vom SSV Ulm 1846 und allen Bürgern, Gemeinderäten und unserem Bürgermeister Herr Grothe die den Hallenumbau gefördert haben. Wir dürfen zu Recht stolz auf unsere Halle sein und haben durchgehend Lob erhalten. So wird es möglich sein solche Events öfters zu machen. Weiterlesen
NICHT VERGESSEN: 1. braun-steine Cup mit Top-Jugendmannschaften in Amstetten am Samstag den 28.11.2015
am morgigen Samstag den 28.11.2015 ist es soweit: wir erwarten in unserer frisch renovierten Aurainhalle namhafte Jugendmannschaften. Dazu gehören unter anderem die Stuttgarter Kickers, der 1. FC Heidenheim, der SSV Ulm 1846, der TSG Backnang, der TSV Plattenhardt, der TSV Waiblingen oder auch der SC Geislingen. Wir freuen uns sehr, dass unsere jungen Kids gegen diese starken Teams antreten dürfen und sicherlich hochmotiviert versuchen werden, die eine oder andere Überraschung zu schaffen. Das Turnier beginnt um 10.00 Uhr und das Endspiel wird gegen 16.00 Uhr stattfinden. Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung für die Teams.
Den kompletten Spielplan könnt ihr hier einsehen: 20151128_braun-steine-Cup_der_U10_in_Amstetten.
Die Jugendleitung
SVA-Event: Weihnachtsfeier der SVA-Fußballjugend am 28.11.2015
SVA-Event: 1. braun-steine Cup der U10 mit hochkarätigen Mannschaften in der Aurainhalle in Amstetten – 28.11.2015
E-Junioren: Aus in der ersten Runde der wfv-Bezirkshallenrunde – 08.11.2015
Turnierbericht: Nicht viel zusammen lief heute beim ersten Hallenturnier des Jahres. Ersatzgeschwächt und demzufolge mit einer jungen Mannschaft fuhren wir am frühen Sonntagmorgen nach Ulm-Wiblingen zur ersten wfv-Bezirkshallenrunde. Die ersten vier Spiele verloren wir allesamt. Wir kassierten nur knappe Niederlagen und es war heute sicherlich deutlich mehr drin. Es fehlte uns heute am präzisen Passspiel, am Laufen ohne Ball und vor allem am Mannschaftsspiel. Zu viele Versuche auf eigene Faust den Abschluss zu suchen, schlug oft in einen Gegenangriff um und der daraus resultierenden Großchance für den Gegner. Durch eine Umstellung im letzten Spiel klappte dann auch wieder das Mannschaftsspiel und der Lohn war der 1:0 Sieg gegen die SGM Weidenstetten/Neenstetten. Das goldene Tor schoss Moritz nach einer tollen Kombination über Lucas und Emre. Weiterlesen
E-Junioren: deutliches Chancenplus gegen den Tabellenführer – 21.10.2015
E2: SV Westerheim II – Amstetten II 3:3 (2:2)
Beim letzten Spiel der Quali.-Runde ging es am vergangenen Mittwoch gegen den Erstplatzierten SV Westerheim II. Die Spieler des SVA reisten mit großen Erwartungen und viel Ehrgeiz nach Westerheim. Nach einem konzentrieren Aufwärmprogramm ging Blau-Weis aufs Spielfeld und versuchte seinen Fußball zu spielen. Von Beginn an hat man gesehen, dass sich heute zwei gute Mannschaften gegenüber stehen, da ging es dann auch dementsprechend heiß her. Blau-Weiss eröffnete das Spiel mit einen Raketenschuss von Samuel Z. zum 1:0. Westerheim wurde wachgerüttelt und konterte mit dem Gegentor zum 1:1 Ausgleich. Weiterlesen
E-Jugend: wieder deutliche Niederlage zum Abschluss der Qualirunde – 16.10.2015
E1: SGM Rammingen I – SV Amstetten I 11:1 (6:0)
Zum Abschluss der Qualispiele in der Staffel 13 traten die E1-er am vergangenen Freitag in Rammingen gegen die SGM Rammingen I an. Zu Beginn des Spieles waren wir guter Hoffnung den starken Jungs aus Rammingen Paroli bieten zu können. Nach starken Anfangsminuten und einem Pfostenschuss von Lucas, ging leider nicht mehr viel zusammen. Wir kassierten auf nassem und glitschigem Untergrund die ersten vier Tore im Minutentakt und die Moral der Jungs war gebrochen. Bei unserem Gegner war jeder Schuss ein Treffer und unsere zaghaften Angriffe blieben bei der konsequenten Abwehrformation der SGM hängen. Weiterlesen
E-Jugend: klare Niederlage und ein unglückliches Unentschieden – 09.10.2015
E2: SV Amstetten II – SGM Scharenstetten/Tomerdingen 2:2 (1:1)
Spielbericht:
In diesem Spiel wollte die E 2 an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und spielte gleich auf Sieg. Und dass Training sehr wichtig ist, zeigte sich bei unserem 1. Eckball. Wie im Training geübt, brachte Lucas eine schöne Ecke in den Fünfer und Moritz markierte per Kopf in bester Horst Hrubesch Manier das 1:0. Danach hatten wir weitere Chancen und dachten es müsste folgerichtig das 2. Tor fallen. Aber denkste, es fiel der Ausgleich aus dem Nichts. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. Der Siegeswille war der Mannschaft anzumerken und wir drängten auf das 2:1. Nach Ecke von Lucas, ihr wisst schon geübt, gelang erneut Moritz das Tor per Kopf. Danach hatten wir weitere gute Möglichkeiten durch Kapitano Samuel, Lucas, Marco, Nick. Weiterlesen
A-Junioren: Über Kampf zum Derbysieg gegen Nellingen – 04.10.2015
SGM Amstetten/Stubersheim – SG Nellingen 2:1 (2:1)
Spielbericht:
Derbysieg! An diesem regnerischen Sonntagmorgen kamen die Kicker des SG Nellingen nach „Rüsselheim“. Da der Gegner bis dato noch ungeschlagen war und wir ihn nicht einschätzen konnten, rührten meine Mannen mit dem Elephant auf der Brust erst einmal Beton an. Doch nach wenigen Minuten merkte man, daß heute mehr drin ist als nur ein gutes Spiel und wir spielten forsch nach vorne. Belohnt wurden wir in der 15.Minute mit dem 1:0. Nach einem Kuddelmuddel im Strafraum behielt Marcel den Überblick und schob den Ball flach in die Ecke. Weiterlesen
E-Jugend: Starke Leistung trotz Krankheitswelle – 02.10.2015
E2: TSV Blaustein III – SV Amstetten II 6:2 (3:2)
Spielbericht :
An einem schönen sonnigen Freitagnachmittag waren wir zu Gast beim TSV Blaustein III. Blau-Weiß war mit großem Ehrgeiz angekommen. Die Mannschaft war voll motiviert, hatte sich gegenseitig aufgeputscht und da wir keinen Auswechselspieler hatten wussten die Jungs, dass sie heute viel laufen müssen. Zudem musste ein Feldspieler ins Tor gehen, weil unser Torspieler kurzfristig erkrankte. Gute Besserung Jonas von der ganzen Mannschaft und werde wieder gesund. Das Spiel begann in der ersten Halbzeit sehr gut. Das erste Tor des Tages viel allerdings gegen uns, aber Blau-Weiß konterte schnell und Samuel Zentner schoss das 1:1. Und es ging hart zur Sache. Weiterlesen
E-Jugend: Starke Spiele aber leider nur ein Sieg – 25.09.2015
E2: SGM Merklingen/Machtolsheim – SV Amstetten II 1:3 (0:0)
Spielbericht:
SV Amstetten zu Gast bei der SGM Merklingen/Machtholsheim. Pünktlich zum Anpfiff standen die zwei Mannschaften startklar gegenüber. Es ging auch hart und spannend zur Sache. Beide Mannschaften wollten ein Tor erzielen. Aber der Ball wollte nicht ins Tor rein. Die erste Halbzeit ging für beide mit einer Nullnummer zu Ende. Nach der kurzen Pause ging Blau-Weiß aufgrund diverser Anweisungen des Trainers mit anderen Voraussetzungen an das Spiel heran. Nach einem super Zusammenspiel mit seinen Mitspielern traf Samuel Zentner zum 1:0 und die Mannschaft wollte jetzt mehr. Die Gegner konterten dagegen, aber durch unsere starke Abwehr blieb es noch beim 1:0. Durch einen weiten Abschlag unseres Torhüters Jonas Voss auf Marco Papac ging er allein auf das Tor zu und erzielte das 2:0. Weiterlesen
E-Jugend: Knappe Niederlagen trotz starker kämpferischer Leistung- 21.09.2015
E2: SV Amstetten II – TSV Laichingen II 1:2 (1:1)
Am zweiten Spieltag gegen den TSV Laichingen II nahm der jüngere Jahrgang der Amstetter E-Jugend den Gegner nicht ganz so ernst. Das hat man in den ersten fünf Minuten zu spüren bekommen. Aber die Jungs haben nicht aufgegeben und kämpften in den Zweikämpfen um jeden Ball. Bei einem Foul an den Marko Papac im Strafraum bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen, den Lucas Philipsen gezielt mit einem Bombenschuss in die Ecke versenkte. Beim Stand von 1:0 ließ die Konzentration nach und der Gegner TSV Laichingen machte das 1:1. Weiterlesen
E-Jugend: Sieg und Niederlage zu Beginn der Qualirunde – 18.09.2015
E2: SV Amstetten II gegen SG Nellingen 7:2 (4:1)
Unser erstes Spiel der neuen Saison konnte die E2 gleich erfolgreich bestreiten und endete mit einem Sieg für Blau-Weiss. Ab der ersten Minute hatten wir das Spiel unter Kontrolle. Aber unsere Gäste aus Nellingen durfte man nicht unterschätzen. Nach unserem 1:0 durch Marco mussten wir kurze Zeit später den Ausgleich hinnehmen. Beide Mannschaften wollten mehr und wir konnten nach herrlichem Doppelpack von Lucas mit 3:1 in Führung gehen. Bis zur Halbzeit stand es 4:2 durch einen Treffer von Samuel. Nach der Halbzeitpause legten wir nach und erhöhten durch 2 weitere Tore von Marco und 1 Tor von Lucas auf 7:2. Wir hätten durchaus noch höher gewinnen können, aber auch so hatten wir ein schönes Spiel hingelegt und auch spielerisch überzeugt. Der Lohn dafür ist die Tabellenführung nach dem 1.Spieltag. Weiterlesen
SVA Information: Bambini und F-Jugend mit gemeinsamem Trainingsauftakt am 11.09.2015
mit den Ferien endet auch die Sommerpause bei den Fußballern der F-Jugend und der Bambini des SV Amstetten (Kinder des Jahrgangs 2007 und jünger). Wir möchten die neue Saison mit einer ersten gemeinsamen Trainingseinheit auf dem SVA-Gelände am Freitag, den 11.09.2015 um 17.15 Uhr eröffnen. Im Anschluss an das Training laden wir euch recht herzlich zu einer Grillwurst ein. Euer Trainerteam
Event: Klasse Jugendfussball und riesiger Andrang in Amstetten – 18.08.2015
Gut besucht war das Freundschaftsspiel der Jugendmannschaften des VfB Stuttgart und des VfR Aalen. Ungefähr 150 Freunde des Fußballs wollten die Möglichkeit nutzen, Spitzenfußball auf höchstem Niveau zu sehen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Wie kam es zu diesem außergewöhnlichen Ereignis? Nun, der neue Trainer der U14 des VfR Aalen ist Zoltan Molnar, für die Kenner des Amstetter Fußballs kein Unbekannter. Er war nicht nur jahrelang aktiv für den SVA als Spieler und Trainer im Einsatz, sondern engagierte sich danach auch intensiv bei der Jugendarbeit des SVA. Heute besucht er immer noch „fleißig“ das Training der AH. Und da er die klasse Rahmenbedingungen auf dem Amstetter Sportgelände kennt, hielt er mit seinen Aalener Jungs ein zweitägiges Trainingslager am Bremenstall ab. Weiterlesen
Aktive: Verdiente Niederlage zum Saisonstart – 16.08.2015
SV Amstetten – SV Pappelau-Beiningen 0:2 (0:0)
Spielbericht: Eine Woche nach dem Erstrunden-Aus im Bezirkspokal, musste man sich auch heute im ersten Punktspiel der neuen Runde nach einer desolaten Leistung aller Beteiligten mit einer verdienten Niederlage gegen die Gäste vom SV Pappelau-Beiningen abfinden. An einem regnerischen Sonntagnachmittag erwischte es uns bereits nach vier Minuten eiskalt, als Sascha Krause nach einem bösen Foul verletzt ausscheiden musste. In den Anfangsminuten war es ein ausgeglichenes Spiel, doch unsere zurückhaltende Körpersprache und unser immer schlechter werdende Spielfluss verleitete den Gegner dazu, das Spiel nun in die eigene Hand zu nehmen. Einzig und allein „Hansl“ war es zu verdanken, dass man sich mit einem 0:0 in die Halbzeitpause retten konnte. Weiterlesen
Bremenstall-aktuell: Neu-Regelungen für den Spielbetrieb 2015/16
Informationen zum Spielbetrieb: Bevor die Rundenspiele mit dem morgigen 1. Spieltag für die Aktiven des SVA beginnen, wollen wir Euch die Neu-Regelungen für den Spielbetrieb 2015/16 vorstellen. Auf dem 31. ordentlichen Verbandstag des wfv am 9. Mai wurden wegweisende Beschlüsse für den Spielbetrieb getroffen. Wir wollen Euch die wesentlichen Änderungen im Überblick vorstellen. (Team-Homepage) Weiterlesen
Bremenstall-aktuell: Willkommen in Amstetten, „Integrations“-Kick mit Asylanten – 12.08.2015
Erlebnisbericht von Peter Kaluza:
„Nachdem ich einen Aushang am schwarzen Brett in der Alten Post anbrachte, mit der Ankündigung zu einem „Integrations“-Kick mit den dort wohnenden Asylanten, waren wir alle gespannt wie denn dieses erste Abtasten auf dem Sportplatz in Amstetten klappen wird. Weiterlesen
SVA-Event: Spitzenjugendfußball in Amstetten VfB Stuttgart – VfR Aalen
An alle Freunde des Jugenfußballs, an die vielen jungen Kicker der näheren Umgebung und an diejenige die es noch werden wollen. Wir können Euch ein besonderes Ferienerlebnis präsentieren: Die C-Jugend des VfR Aalen absolviert ab Montag den 17.08.2015 9:00 Uhr ein Trainingslager auf unserem Sportgelände Bremenstall. Weiterlesen
Bremenstall-aktuell: Lasset die Spiele beginnen !! Aktive starten in die neue Saison !!
„Ich verlange von euch Disziplin, Ehrgeiz, Charakter, und absoluten Willen!! Jeder von euch muss wissen weshalb er hier ist und warum er Fußball spielt!! Als aller erstes spielt ihr für den Verein, danach für eure Kameraden und wenn ihr dann noch ein wenig Kraft habt, dann für euch selber!!“
Hallo verehrte Leser und herzlich willkommen zur heutigen Ausgabe von Bremenstall-aktuell mit einem kleinen internen Auszug aus der Rede von Cheftrainer Ilker Sahin an die Mannschaft zum Auftakt der Vorbereitung!! Am kommenden Sonntag beginnt für unsere Aktiven die neue Spielzeit mit dem Heimspiel gegen den SV Pappelau-Beiningen! In unserer heutigen Ausgabe möchten wir euch unseren persönlichen Eindruck zur Vorbereitung geben, die Frage klären, ob der Verein eine Reserve stellen wird und analysieren noch unseren ersten Pflichtspielgegner bevor wir dann unsere heutige Ausgabe mit ein paar allgemeinen Infos beenden. Viel Spaß dabei!! (Team-Homepage) Weiterlesen
G-Junioren (Bambini): Das Ende eines tollen Fußballjahres – 09.08.2015
wir blicken auf ein tolles Fußballjahr zurück, in dem wir
nicht nur körperlich, sondern auch fußballerisch wieder ein klein wenig gewachsen sind. Dies gipfelte in tollen Siegen, erkämpften Unentschieden oder nur denkbar knappen Niederlagen gegen Mannschaften, vor denen wir vor einem guten Jahr noch sehr großen Respekt – und manchmal auch kein Glück – hatten. Aber Glück muss man sich verdienen, und das habt ihr durch eure tolle Trainingsbeteiligung alle Mal. Die gelungene Einweihung unseres neuen Winter-Fußball-Tempels in der Aurainhalle hat uns sicherlich für die beengten Verhältnisse unseres winterlichen Ausweichquartiers in der Tennishalle entschädigt. Weiterlesen
Aktive: Knappes Ausscheiden im Bezirkspokal – 09.08.2015
SV Amstetten – FC Birumut Ulm 0:2 (0:0)
Spielbericht: Nach einer intensiven Vorbereitung, die uns alles abverlangt hat, stand heute das erste Pflichtspiel im Bezirkspokal gegen die Gäste vom FC Birumut Ulm auf dem Programm. Von der Spielstärke dieser war uns schon vorher bewusst, da sie seit Jahren zum Kreis der Aufstiegskandidaten in ihrem Bezirk gehören. Die Erwartungshaltung unseres Anhangs war riesengroß, somit wollte sich keiner unserer Akteure kampflos geschlagen geben, sondern den Teamspirit und die Geschlossenheit in der Mannschaft auch auf dem Spielfeld zeigen. Da man sich in der langen Geschichte von Blau-Weiss noch nie gegenüberstand, war im ersten Spielabschnitt ein Herantasten beider Parteien angesagt. Deshalb wurde den Zuschauern vorerst nur ein reines Mittelfeldgeplänkel geboten, wobei zu erwähnen gilt, dass beide Viererketten ihren Job optimal ausführten. Unser erster Torschuss war sofort ein Hochkaräter. Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.