Archiv der Kategorie: D-Jugend

SVA-Jugend: Am Wochenende steigt wieder das Jugend-Hallenturnier des SVA in der Aurainhalle

Jugend-Hallenturnier 2018:

Liebe Freunde des Jugendfußballs, am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Das beliebte Jugend-Hallenturnier des SVA geht in die nächste Runde. Am Samstag und Sonntag begegnen sich in der schönen Aurainhalle in Amstetten von den kleinsten Bambini bis zu den C-Junioren in zahlreichen Begegnungen. Hier der Zeitplan im Einzelnen:

  • E-Junioren: Samstag 03.03.2018 ab 9:00 Uhr
  • D-Junioren: Samstag 03.03.2018 ab 12:00 Uhr
  • C-Junioren: Samstag 03.03.2018 ab 16:20 Uhr
  • G-Junioren/Bambini: Sonntag 04.03.2018 ab 9:00 Uhr
  • F-Junioren: Sonntag 04.03.2018 ab 12:00 Uhr

Die Spielpläne und die Turnierbestimmungen finden sich hier. Es sind also tolle Mannschaften am Start und spannende Spiele sind garantiert. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Schaut vorbei! Weiterlesen

D-Junioren: Kurzberichte zur Hallentour zwischen den Festtagen !

Turnierberichte:

D Jugend auf Hallentour zwischen den Festtagen. An insgesamt 4 Turnieren hatten wir zwischen den Tagen teilgenommen um uns den Winterspeck von den Rippen zu trainieren. Das 1.Turnier fand am 29.12 in Wiblingen statt. Gegner waren der SSV Ulm 1846, SF Dornstadt, FV Pfuhl, Olympia Laupheim und die SGM Pfaffenhofen. Es spielten: Lars Helber, Moritz Vogl, Lucas Philipsen(1), Marko Papac(1), Ben Ebinger

Das 2.Turnier war am 02.01 in Laichingen. Gegner waren der TSV Laichingen, VFL Kirchheim, SGM Albuch und SV Westerheim. Es spielten: Salih Cenk, Jonathan Moll, Leo Mailänder, Samuel Laufer, Lara Weishaupt, Samuel Zentner, Noah Zentner (1). Weiterlesen

D-Junioren: Aus in der Bezirkshallenrunde – 03.12.2017

Turnierbericht:

Am Sonntag reisten wir nach Nellingen zur Bezirkshallenrunde. Gespielt wird hier nach den Futsal-Regeln, die sich von den „normalen“ Hallenspielen in Teilen doch grundsätzlich unterscheiden. Im 1. Spiel gegen die SG Nellingen I spielten wir 0:0. Leider gelang uns kein Treffer, obwohl wir die bessere Mannschaft waren. Im 2. Spiel gegen die SGM Heroldstatt konnten wir durch einen Treffer von Marko den umjubelten 1:0 Sieg feiern. Im 3. Spiel gegen den SSV Ulm 1846 trafen wir auf einen Gegner der für alle Mannschaften dieses Turniers ein paar Nummern zu groß war. Wir hielten trotzdem tapfer dagegen, verloren aber mit 0:5 Toren deutlich. Das nächste Spiel wollten wir unbedingt gewinnen um den Einzug in die 2. Runde zu erreichen. Es war ein Spiel auf ein Tor. Chance um Chance wurden auf die kleinen Handballtore nicht genutzt. Kurz vor Ende dann ein Konter, ein Tor und wir standen mit leeren Händen gegen die SGM Merklingen/Machtolsheim da. Das letzte Spiel gegen den SV Westerheim verloren wir dann noch mit 0:2 Toren. Weiterlesen

D-Junioren: Die D-Jugend des SVA beim 3. braun-steine-Cup – 25.11.2017

Turnierbericht:

Am Samstag nachmittags begannen wir mit der D-Jugend unser Turnier. Nach einer leider deutlichen Niederlage gegen den SSV Ulm 1846 konnten wir uns gegen den FV Faurndau mit 3:1 Toren durchsetzen. Die folgenden Spiele gegen die TSG Söflingen 1 und den TSV Langenau endeten jeweils Unentschieden. In den letzen Spielen gegen die TSG Söflingen 2 und die SGM Nellingen/Aufhausen verloren wir leider jeweils knapp. Jungs Ihr habt in vielen Spielen gut gespielt und gekämpft. Am Ende entscheiden auch Kleinigkeiten. Mein besonderer Dank gilt an alle Helfer in der Küche und meine perfekte Crew in der Regie. Weiterlesen

Jugend: 3. braun-steine-Cup, das Jugendfußball-Hallenturnier in der Aurainhalle in Amstetten – 25.11.2017

Werte Freunde des Jugendbußballs und Anhänger des SVA, bereits die 3. Auflage des braun-steine-Cups findet am kommenden Samstag den 25.11.2017 statt. Gemeinsam mit unserem Sponsor braun Steine aus Amstetten ist es gelungen diese Veranstaltung wieder stattfinden zu lassen. In neuem Gewand mit mehr Regionalität spielen nun die F-, E- und D-Junioren um die Siegerpokale. Beginn ist um 9.00 Uhr zum Frühschoppen die E-Jugend, zur Mittagszeit gegen 11.45 Uhr beginnt die F-Jugend und das Mittagsprogramm gestaltet die D-Jugend ab 14.15 Uhr. Die Jugendtrainer des SV Amstetten freuen sich auf spannende Spiele und viele Zuschauer. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt. Weiterlesen

D-Junioren: 4:0 Sieg zum Abschluss gegen die SGM Langenau – 11.11.2017

SV Amstetten vs. SGM Langenau  4:0 (2:0)

Spielbericht:

Den Abschluss der Hinrunde wollten wir nochmals mit einem Sieg beenden. Nach einem guten Spiel konnten wir am Ende durch ein Eigentor, 2 Treffer von Marko und 1 Tor von Salih mit 4:0 gewinnen. Ein schönes Ende und ein verdienter Sieg. Einen besonderen Dank möchten wir noch an unsere Helfer vom Verkauf für die Verpflegung in der Hinrunde sagen. DANKE von den Trainern und Spielern für eure Arbeit. Auch unserer A-Jugend gilt unser Dank, die wie am Oktoberfest vereinbart zur Unterstützung angereist sind und den Sieg mit Spezi versüßt haben. Zusammen geht alles schöner und macht mehr Spaß. Am 25.11 möchten wir bereits alle Fans auf ein Event in der Aurainhalle hinweisen. Weiterlesen

D-Junioren: Schmerzhafte Niederlage im Heimspiel gegen die SGM BeWeLo – 28.10.2017

SV Amstetten vs.  SGM BeWeLo       2:3 (0:2)

Spielbericht:

Im Heimspiel gegen unsere Nachbarn aus 3 Vereinen (Beimerstetten, Westerstetten,Lonsee) wollten wir endlich wieder einen Sieg. Nach einer guten Trainingswoche hatten wir uns vorgenommen von Beginn an das Spiel an uns zu reißen. Aber meistens kommt es anders als man denkt. Nach 5 Minuten Spielzeit lagen wir bereits mit 0:2 Toren zurück. Danach waren wir wacher und erzielten durch Lucas den 1:2 Anschlusstreffer. In der 2.Halbzeit wollten wir das Spiel nun drehen. Chancen auf beiden Seiten und dann passierte es. Ein Pfiff, ein Aufschrei der Amstetter Zuschauer und Spieler, entsetzen in den Augen der Spieler. Elfmeter für unseren Gegner. Diese nahmen das Geschenk an und gingen mit 3:1 in Führung. Wir versuchten danach nochmals alles. Das 2:3 durch Marko kurz vor Schluss machte nochmals Hoffnung. Aber dann der Schlusspfiff. Am Ende waren die 5 Minuten Schlaf am Anfang entscheidend. Auch schaffen wir es momentan nicht die guten Trainingsleistungen aufs Feld zu bringen. Jetzt heißt es Mund abputzen und weitermachen. Am Ende zahlt sich Fleiß immer aus. (Bericht: Peter Vogl) Weiterlesen

D-Junioren: Tabellenführer zu stark für den SVA – 21.10.2017

SGM (SF Rammingen) Lonetal I vs. SVA 7:0 (1:0)

Spielbericht:

Am 21.10.2017 führte uns der Weg nach Bissingen. Wir spielten gegen die Spielgemeinschaft aus Rammingen/Asselfingen/Niederstotzingen/Bissingen. Gegen den Tabellenführer wählten wir eine etwas defensivere Ausrichtung. Das Spiel ist schnell erzählt. In den ersten 30 Minuten konnten wir das Spiel vom Ergebnis offen halten und lagen zur Halbzeit mit 0:1 zurück. Kurz nach der Pause hätten wir fast den Ausgleich erzielt. Nach dem 2:0 gab sich die Mannschaft auf und am Ende verloren wir deutlich mit 0:7 Toren. (Bericht: Peter Vogl)

Es spielten: Lars Helber (Torspieler), Ben Ebinger, Leo Mayländer, Moritz Vogl, Samuel Zentner, Lucas Philipsen, Salih Cenk, Kenan Mrkovic, Samuel Laufer, Jonas Voss, Jonathan Moll; Trainer: Peter Vogl, Viktor Philipsen Weiterlesen

D-Junioren: Unentschieden im Heimspiel gegen den TSV Langenau – 14.10.2017

SV Amstetten vs. TSV Langenau   1:1 (1:1)

Spielbericht:

Am 14.10.2017 hatten wir unser Spiel gegen den TSV Langenau. Nach den vergangenen 3 Spielen mit Niederlagen wollten wir das Ruder herumreißen und wieder  einen Sieg einfahren. Nach einer guten und intensiven Trainingswoche waren alle bereit. Der Start war perfekt. Nach einem super Zuspiel von Nikolaj erzielte Moritz eiskalt die 1:0 Führung. Danach hatten wir das Spiel eigentlich im Griff und auch Chancen auf einen weiteren Treffer. Leider spielten wir nach einer gewissen Zeit nicht mehr. Abspiele zu kurz, unkonzentriert, zu langes Laufen mit dem Ball und Ballverluste. Genau so einer führte zum Ausgleich. Ein Sonntagsschuss und es steht 1:1. In Halbzeit 2 hatten wir anfangs Glück und der Gegner war stärker. Weiterlesen

D-Junioren: Erstes Spiel, erster Sieg, 5 Tore – 16.10.2017

SV Amstetten vs. SGM Nellingen / Aufhausen   5:2 (5:1)

Spielbericht:

Gespannt waren wir auf den 1.Auftritt unseres Teams gegen die SGM Nellingen/Aufhausen. Nach einer furiosen 1.Halbzeit und Toren von Jonathan(3) und Lucas(2) stand es 5:1. Toll. Eine von allen hervorragend herausgespieltes und erlaufenes Ergebnis. In der 2.Halbzeit hatten wir weitere Chancen, aber weitere Tore fielen nicht. Am Ende stand es 5:2 für uns und ein perfekter Start ist gelungen. Gut gespielt und gekämpft, weiter so und im Training dranbleiben. (Bericht: Peter Vogl) Weiterlesen

Jugend: Qualifikationsspiele und Trainingszeiten der Jugendmannschaften der Saison 2017-18 stehen fest – 15.09.2017

Liebe Freunde und Anhänger der SVA-Fußballjugend,
alle Jugendmannschaften des SVA haben mittlerweile das Training wieder aufgenommen. Die detaillierten Trainingszeiten sind weiter unten zu finden. Zudem stehen die Qualifikationsspiele der Saison 2017/2018 fest. Hier soll bis zur Winterpause herausgefunden werden, welche Mannschaften dann in der „Rückrunde“ untereinander um die Meisterschaft spielen. Los geht es am heutigen Freitag den 15.09.2017 mit dem Auswärtsspiel der E-Jugendlichen um 18:00 Uhr gegen den VfL Ulm/Neu/Ulm. Die D-Jugend des SVA trifft am morgigen Samstag den 16.09.2017 um 13:00 Uhr zu Hause auf die SGM Aufhausen II. Danach spielen die C-Junioren um 14:30 Uhr gegen die SGM Dornstadt. Die A-Junioren starten in die neue Saison mit dem Spiel am Sonntag den 17.09.2015 um 10:00 Uhr gegen die SGM Aufhausen. Weiterlesen

D-Junioren: SVA beim Turnier in Langenau – 09.09.2017

Turnierbericht:

Am Samstag fuhren wir nach Langenau zum Turnier. Regen und Kälte begrüßten uns und man kam sich vor wie im November. Das Turnier fand im Modus jeder gegen jeden und 20 Minuten Spielzeit statt. Im 1.Spiel gegen die SGM Langenau 2 konnten wir ein gutes Spiel zeigen und verdient mit 1:0 durch einen Treffer von Samuel Zentner gewinnen. In den folgenden Spielen gegen die SGM Lonetal und den Bezirksligist TSG Giengen gelang uns leider kein weiterer Treffer und so folgten 2 Niederlagen. Im letzten Spiel gegen den Gastgeber SGM Langenau 1 konnten wir nach dem 0:1 uns nochmals aufraffen. Wir drückten auf den Ausgleich und hatten auch unsere Chancen. Genau mit diesem Einsatz müssen wir in den Punktspielen arbeiten, dann werden wir auch eine gute Runde spielen und unser Ziel die Leistungsstaffel erreichen. Danke an die mitgereisten Fans und den Spielern für Ihren Einsatz trotz widriger Bedingungen. (Bericht: Peter Vogl) Weiterlesen

Jugend: Es geht wieder los! Quali.-Spiele beginnen und Trainingszeiten der Jugendmannschaften der Saison 2016-17 stehen fest – 16.09.2106

SVA Etiketten.002Liebe Freunde und Anhänger der SVA-Fußballjugend: Die Qualifikationsspiele der Saison 2016-17 stehen fest und beginnen dieses Wochenende. Hier soll bis zur Winterpause herausgefunden werden, welche Mannschaften in der „Rückrunde“ untereinander um die Meisterschaft spielen werden. Los geht es am Freitag den 16.09.2016 mit den E-Junioren. Die E2 beginnt um 16:45 Uhr mit dem Spiel gegen die SGM Ballendorf/Altheim Alb II. Danach spielt die E1 um 18:00 Uhr gegen den älteren Jahrgang der SGM Ballendorf/Altheim I. Am Samstag den 17.09.2016 um 16:00 Uhr treffen die B-Junioren des SVA daheim auf die SGM Asch-Sonderbuch. Die A-Junioren starten in die neue Saison mit dem Spiel am Sonntag den 18.09.2015 um 10:00 Uhr gegen  die SGM Merklingen/Machtholsheim. Das Spiel wird in Stubersheim ausgetragen. Zum Abschluss des ersten Spieltages trifft die D-Jugend des SVA in der Quali.-Staffel 9 am Mittwoch den 21.09.2016 um 18:00 Uhr zu Hause auf den SV Lonsee. Weiterlesen

FFS-Fußballcamp: 23 Stunden Jugendfußball pur in Amstetten – 05.-07.09.2016

ffs_amstettenEventbericht:

Die bekannte Fußballschule FFS war bei uns am Bremenstall. Sie blickte in erwartungsvolle Kindergesichter die vor lauter Eifer sprühten. Und Ihre Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen. Riesige Fußballtrampoline, Ballkanone, Geschwindigkeitsmeßgerät und FFS Stadionsprecher. Nach der Übergabe der blauen Nike-Trainingsshirts durften unter Anleitung von Oliver Thormälen (DFB-UEFA A-Lizenz Lehrer) und seinem Assistenten die Kinder Tricks von Neymar und Ronaldo erlernen und viele Wettbewerbe bestreiten. Nach 23 Stunden Fußballaction an drei Tagen gewann erneut Portugal das Europameisterschaftsturnier. Danach durften die Kinder noch Ihre gewonnenen Pokale und Medallien in Empfang nehmen. Die Kinder zeigten tolle Leistungen und waren nach dem letzten Spiel dementsprechend platt. Herzlichen Dank an alle Helfer die uns mit Essen und Getränken und beim Verarzten von kleinen Wehwechen geholfen haben. Weiterlesen

SVA-Event: 8. Jörg-Lederer-Cup kommt wieder gut an – 02./03.07.2016

SVA Etiketten.018Eventbericht:

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Start des „8. Jörg-Lederer-Cup’s“. Samstag war Petrus uns leider nicht hold und das Wetter war alles andere als überragend. Dennoch war der Jörg-Lederer-Cup sehr gut besucht und der Fußballplatz, sowie das Sportheim fanden regen Zulauf. Bambini, F-Jugend, E-Jugend und B-Jugend suchten einen Turniersieger. Auch wenn alle sehr nass wurden, spielten alle mit voller Begeisterung und tollem Einsatz. Die Turniere konnten wie geplant durchgeführt werden und für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Pünktlich endeten die Spiele dann am Samstagabend, so dass alle das EM-Viertelfinale Deutschland gegen Italien beim Public Viewing im Sportheim verfolgen konnten. Am Sonntag startete der Jörg-Lederer-Cup dann in die letzte Runde, hier spielte die D-Jugend. Jetzt hat das Wetter auch mitgespielt und wir hatten einen regenfreien Spieltag. Weiterlesen

D-Junioren: Ein Spiel der zwei Halbzeiten – 11.06.2016

SVA Etiketten.010SV Amstetten vs SGM Heroldstatt / Feldstetten 0:6 (0:5)

Spielbericht:

Am Samstag den 11.06.2016 ging es für unsere Jungs der D-Jugend gegen den viertplatzierten aus Heroldstatt. Da man das letzte Spiel gegen Laichingen nach einer wirklich starken Leistung mit 14:0 für sich entscheiden konnte, hatte man sich für das Spiel so einiges vorgenommen. Wir starteten in einem 4-3-1 System das sich zu Anfang gut bewährte da der Gegner immer wieder über die Außenbahn versuchte uns unter Druck zu setzten. Nach einem Angriff ließen wir uns dann doch Auskontern: ein langer Ball nach rechts außen, dieser wurde dann scharf rein Gespielt und so stand es nach 14 Minuten 0:1. Weiterlesen

SVA-Jugend: Viele Zuschauer beim ersten Hallenturnierwochenende der Fußballjungend des SVA in der neu renovierten Aurainhalle- 15.-17.01.2016

SVA Etiketten.018Turnierberichte:

Trotz Wintereinbruch konnten wir am Freitag unser Turnierwochenende mit der B-Jugend starten. 6 der 7 gemeldeten Mannschaften waren angereist. In einem fairen Turnier mit 40 erzielten Toren stetzte sich die SSG Ulm als Turniersieger durch.

  1. SSG Ulm
  2. SGM Scharenstetten/Lonsee
  3. FV Sontheim 1924 e.V.

Samstag früh startete die C-Jugend ins Turnier. 11 Mannschaften, darunter der VfR Aalen, ließen ordentlich den Ball durch die Halle laufen. Tolle faire Zweikämpfe waren zu sehen und es wurde schöner Fußball gezeigt. 100 Tore wurden geschossen und am Ende ging der VfR Aalen 1 als Turniersieger vom Platz. Weiterlesen

SVA-Jugend: Jahresabschlussfeier der Fußballjugend von der E- bis zur A-Jugend – 28.11.2015

SVA Etiketten.018An diesem Tag feierten wir nach dem Hallenturnier der E-Junioren gemeinsam unseren Jahresabschluss in der Aurainhalle. Wir durften 60 Jugendliche, Trainer und Eltern zum gemeinsamen Feiern begrüßen. Vielen Dank schon einmal für Euer zahlreiches Kommen. Nachdem wir uns entschieden haben die Veranstaltung in der Halle zu machen, wollten wir dies auch nutzen. Mit gemischten Mannschaften aus allen Teams konnten wir auch das gemeinsame Spiel voranbringen und ein schönes kleines Turnier veranstalten. Nach einem gemeinsamen Essen konnten wir den Spielern nach einer kleinen Rede noch jedem ein Weihnachtspräsent überreichen und uns für die geleisteten Dienste und Trainingseinheiten bedanken. Auf ein neues Jahr in blau & weiss und eine erfolgreiche Rückrunde haben wir uns eingeschworen. Nach ein paar Getränken konnten wir den schönen Nachmittag ausklingen lassen und werden versuchen im nächsten Jahr wieder ein gemeinsames Event zum Jahresende zu veranstalten. (Bericht: Peter Vogl)

Die Jugendleitung

D-Junioren: Rückstand nicht mehr aufzuholen ! SVA verliert in Merklingen – 30.09.2015

SVA Etiketten.010SGM Merklingen/Machtolsheim vs SV Amstetten    7:2

Spielbericht:

Am dritten Spieltag in Merklingen standen bis auf Dennis Kurz endlich alle Spieler der D-Jugend zur Verfügung. Matej Papac gab dabei seinen Einstand für unser Team. Nach dem tollen Spiel des Willens in Westerheim waren alle Fans sehr auf das Spiel in Merklingen gespannt.
Leider fand unsere Mannschaft überhaupt nicht ins Spiel. Bedingt auch durch eigene Fehler lag die SGM nach sechzehn Minuten mit 5 Toren in Führung. Kurzzeitig hatte ich das Gefühl das unsere Spieler an diesem Abend gemeinsam mit der Sonne hinter Merklingen untergehen wollten. Hätte es dafür ein Drehbuch gegeben, so wäre die gesamte Truppe nun für einen Oscar nominiert. Aber der Blau – Weiße Fußballgott erwachte in der Dämmerung. Nach einem der wenigen Bälle auf das Tor der SGM konnte Alexander mit einem schönen Schuss den Anschlusstreffer erzielen. Weiterlesen

D-Junioren: Knappe Niederlage gegen Westerheim in Unterzahl – 26.09.2015

SVA Etiketten.010SV Westerheim vs SV Amstetten   3:2

Spielbericht:

Aufgrund einer Erkrankung von Dennis und dem unentschuldigtem Fehlen einiger Spieler, mussten wir nur mit acht Spielern, also in Unterzahl in Westerheim antreten. Die bescheidene Personallage machte die Aufgabe für unsere junge Mannschaft dadurch nicht einfacher. Oberstes Ziel war daher, das die Truppe Spielpraxis und Erfahrung sammeln konnte. Einfach kann jeder, dachte ich mir beim Anpfiff und als wäre das alles schon nicht genug, lagen wir bereits nach zwei Minuten mit einem Tor im Rückstand. Aber als Jugendtrainer beim SV Amstetten spürt man immer die Blau – Weiße Fußballleidenschaft in sich. Vor allem die Leiden sind es, die einen schaffen. Weiterlesen

D-Junioren: Aller Anfang ist schwer ! Deutliche Niederlage gegen Nellingen – 19.09.2015

SVA Etiketten.010SV Amstetten – SGM Nellingen   2:9 (0:7)

Spielbericht:
Die ehemaligen E-Junioren hatten am Samstag Ihr erstes Spiel als D-Junioren.
Nicht nur die Altersklasse war neu, sondern auch die Größe des Spielfeldes, die höhere Anzahl der Spieler und auch die Abseitsregel. Dazu kam das unser Gegner aus Nellingen überwiegend mit Spielern des älteren Jahrganges antrat und unser junges Team auch keinen Auswechselspieler hatte. Alles andere als optimale Voraussetzungen. In der ersten Halbzeit hatten die Nellinger dadurch  leichtes Spiel mit unserer jungen Mannschaft und  lagen zur Halbzeit mit 6 Toren in Führung. Weiterlesen

SVA-Jugend: Staffeleinteilung für die Saison 2015/2016 steht – 30.07.2015

SVA Etiketten.002Nach dem Spiel ist vor dem Spiel ist ein bekannter Spruch. Jetzt ist momentan Sommerpause und wir wünschen allen Spielern, Eltern und Betreuern schöne und erholsame Ferien bzw. Urlaub.

Bereits jetzt warten wir alle schon auf die neue Saison und möchten Euch vor den Ende August wieder beginnenden Trainings bereits jetzt über den vergangenen Staffeltag und die Einteilung informieren. Sobald die entgültigen Termine der Spieltage feststehen werden wir Euch natürlich darüber informieren und als widget auf unserer Hompage unter den jeweiligen Jugenden einstellen. Die Trainingszeiten werden wir noch gesondert bekannt geben. Weiterlesen

SVA-Information: Heimspielwochenende der SVA-Jugenden

SVA Etiketten.002Hallo Freunde der SVA-Jugend,

am Wochenende wuselt es wieder auf den Sportplätzen in Amstetten. Die noch im Spielbetrieb beteiligten Mannschaften der E-, C- und B-Jugend tragen alle ihre letzten Heimpartien an diesem Wochenende in Amstetten aus. Los geht es am Freitag mit der E2 und der E1. Der Jahrgang 2004 der E1-Jugend kann dabei die Meisterschaft durch einen Sieg gegen Machtholsheim/Merklingen II in der Kreisstaffel 14  frühzeitig klarmachen. Am Samstag startet den die C-Jugend und der Abschluss bildet die B-Jugend. Ein Vorbeischauen lohnt sich also. Zusaätzlich tragen die Bambini ihren Spieltag am Freitag in Merklingen aus und die F-Jugend ihren Spieltag am Sonntag in Ulm.

Hier die Spiele in Amstetten im Einzelnen:

  • E-Jugend: Die E2 spielt am Freitag den 12.06.2015 zu Hause gegen die SG Nellingen I.  Das Spiel  beginnt um 17:00 Uhr  und wird geleitet von Joshua Frey. Die E1 spielt dann um 18:00 Uhr gegen die SGM Machtholsheim/Merklingen II, Schiedsrichter Jan Schuh.
  • C-Jugend: Die C-Jugendlichen starten am Samstag um 14:40 Uhr gegen die SGM Machtholsheim/Merklingen, Schiedsrichter: Peter Glaser.
  • B-Jugend: Zum Abschluss trifft die B-Jugend auf die SGM Scharenstetten/Tomerdingen. Anpfiff ist um 16:00 Uhr. Die Partie leitet Manfred Zeh. (Team-Hompage)

D-Junioren: Gerechte Punkteteilung gegen die SGM Herrlingen I – 16.05.2015

SVA Etiketten.010SGM Herrlingen I – SGM Amstetten/Lonsee    1:1

Spielbericht: Gerechte Punkteteilung oder zwei Punkte verloren ? Es ging zum Punktspiel nach Herrlingen. Bisher zweitplatzierter in der Tabelle und somit Favorit. Ganz so spielte es sich aber nicht ab. Wir erarbeiteten uns immer wieder Chancen. Ein Strafstoß konnte durch uns leider nicht verwandelt werden. Kubi macht seine Nachlässigkeit aber durch den Führungstreffer wieder wett. So ging es mit 1:0 in die Pause. Jetzt wäre es an der Zeit gewesen entweder das Ergebnis auszubauen oder clever zu verwalten. Dies gelang zu unserem Pech allerdings nicht und so fuhren wir nur mit einem Punkt nach Hause. Wir behielten unseren fünften und Herrlingen ihren zweiten Platz.

Aufstellung: Simon Nestmann (Tor), Elyesa Bulut, Sadik Iffländer, Eray Koc, Murat Günes, Marco Maric, David Schneider, Kubilay Erin, Cahit Cenk, Batuhan Sezgil

(Bericht: Markus Eggle)

D-Jugend: Unentschieden gegen Westerheim – 25.04.2015

SVA Teamfarben DJSGM Amstetten/Lonsee/Stubersheim – SV Westerheim 0:0

Spielbericht: 

An diesem Samstag war bei den D-Jugendlichen der SV Westerheim zu Gast. Das Ergebnis von 0:0 würde auf ein langweiliges Spiel hindeuten, das war es aber gewiss nicht. Es wurden viele Zweikämpfe geführt und gewonnen und etliche Chancen herausgespielt. Simon im Tor hatte wenig zu tun und konnte jeden Ball auf unser Tor souverän klären. Leider versiebten wir zu viele, eigentlich alle Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. Sei es durch 1:1 Situationen oder durch Freistöße oder Flanken. Hier müssen wir dringend weiterarbeiten. Die Abwehrkette hat sich inzwischen mehr als stabilisiert und bildet dank der Arbeit vom neuen Co-Trainer Ali Cakmak eine Verlässlichkeit und Konstante in der Mannschaft. (Bericht: Markus Eggle)

Es spielten: Simon (Tor), Berkay, Murat Emre, Eray, Batuhan, Kubilay, Eyessa, Jan, Melih, Can, Sadik, Cahit

D-Jugend: Verdienter Sieg in Laichingen – 18.04.2015

SVA Teamfarben DJTSV Laichingen – SG Amstetten/Lonsee/Stubersheim 1:2 (1:1)

Spielbericht:

Verdienter Sieg unserer D-Jugend in Laichingen. Bei windigen Verhältnissen gingen wir zum dritten Punktspiel. Mit fünf Auswechselspielern sollte es uns möglich sein, ein hohes Tempo über die komplette Spielzeit zu gewährleisten. Gleich zu Beginn gingen wir es hinten konzentriert durch präzises Passspiel an, während wir nach vorne immer wieder durch Pässe und Flanken in den freien Raum die Gastgeber unter Druck setzten. Durch einen Eckball von Kubilay und einen schönen Kopfball von Elyesa konnten wir mit 1:0 in Führung gehen. Durch eine kleine Unkonzentriertheit mussten wir jedoch den Ausgleich kassieren. In der zweiten Halbzeit konnten wir das Spiel dann komplett auf unsere Seite ziehen. Durch einen direkten Freistoß von Murat Emre an die Latte, konnte erneut Elyesa die Chance nutzen und den Siegtreffer erzielen. Zukünftig gilt es nun die Chancenverwertung zu verbessern um auch gegen Andere Punkte einzufahren.

(Bericht: Markus Eggle)

Es spielten für SV Amstetten: Simon Nestmann (Tor), Jan Wolfahrt, Can Cicek, Marco Maric, Elyesa Bulut, David Schneider, Cahit Cenk, Sadik Iffländer und für SV Lonsee: Murat Emre Günes, Berkay Özcan, Kubilay Erin, Eray Koc, Batuhan Sezgil, Melih Cankur

D-Junioren: Knappe Niederlage gegen den SV Göttingen – 21.03.2015

SVA Teamfarben DJSV Göttingen – SGM Amstetten/Lonsee 2:1

Spielbericht:

Zum ersten Spiel in der Kreisstaffel 1 reisten wir am Samstag zum SV Göttingen. Dort trafen wir auf teilweise zwei Köpfe größere Gegner. Aber schon nach ein paar Minuten konnte man sehen, das diese ihre Größe nicht zum Vorteil nutzten. Da die Gastgeber ihr Chancen nicht nutzen konnten war es eben an uns in Führung zu gehen. Leider mussten wir durch dem holprigen Boden ein Gegentor durch einen verunglückten Pass hinnehmen. Damit hätten sich beide zufrieden zeigen können, vor allem wir da in der zweiten Hälfte nur noch wenige Chancen herausgespielt werden konnten. Die Gäste versiebten aber reihenweise 100% Chancen, konnten aber kurz vor dem Schlusspfiff noch unsere Niederlage besiegeln. (Bericht: Markus Eggle)

Aufstellung: Jan Wolfahrt (Tor), Simon Nestmann, Elyesa Bulut, Can Cicek, Sadik Iffländer, Marco Maric, Murat Günes, Eray Koc, Kubilay Erin, Batuhan Sezgil Trainer: Markus Eggle

SVA-Info: Neue Teamline – Einladung zur Anprobe und Vorverkauf

SVA TeamlineHallo SVA´ler, wir freuen uns riesig euch am 28.03.2015 zur Anprobe und Bestellung unserer neuen Teamline einladen zu dürfen. Noch mehr freuen wir uns das wir die Teamline für den Gesamtverein anbieten können also für unsere Sportler der Sparten Fussball, Tennis und Turnen sowie für jedes Mitglied. Eine Teamline ist nicht nur die Ausstattung von einheitlichen Textilien, sondern ein tiefgreifendes Konzept mit vielen Bausteinen die letztendlich passen müssen. Üblicherweise kommt doch vor der Bestellung eine Präsentation ? Richtig – in unserem Fall wird die detaillierte und umfangreiche Präsentation unserer neuen Kollektion danach erfolgen da noch am „Feinschliff“ gearbeitet werden muss. Weiterlesen

D2-Junioren: Knappe Niederlage gegen TSV Blaubeuren – 20.09.2014

SVA Teamfarben DJSGM Amstetten/Stubersheim/Lonsee ll – TSV Blaubeuren 2:3

Spielbericht:

Es war das erste Punktspiel dieser Maschaft und die Jungs sind gleich voller Elan gestartet. Es gab viele Chancen auf beiden Seiten. Das 0:1 fiel dann in der 10. Minute  und das 0:2 für Blaubeuren dann in der 20 Minute. Noch vor der Halbzeit konnten wir zum 1:2 ausgleichen durch Baduhan. Nach der Halbzeit wurden im Tor gewechselt, Maxi ging raus und Simon ging rein. Beide Teams kämpften, jeder wollte den Sieg. Doch in der 43 Minute schoßen wir den Ausgleich zum 2:2 durch Kubiley. Leider viel dann 2 Minuten später das 2:3 durch Blaubeuren. In der Schlußminute haben unsere Jungs nochmal richtig gekämpft und waren dem erneuten Ausgleich sehr nahe. Weiterlesen

E2- und D-Junioren: Saisonabschluss in Lindau

Turnier- und Eventbericht:

Bei regnerischen Wetter feierten die E2 und die D – Jugend in Lindau den Abschluss der Saison. Am Freitag begann die E2 bereits um 16:30 ihr Turnier. Leider konnten wir nur im ersten und letzten Spiel ein Tor erzielen. Dies reichte zum Schluss nur zum 9. Platz. Die D-Jugend machte es am Samstag besser, aber auch hier blieb mit etwas Pech nur der 8. Platz. Aber das war allen egal, schließlich stand hier der Spaß im Vordergrund. Weiterlesen

Turnier bei der SpVgg Lindau – 25.07.2014

Vorankündigung:

Am Freitag den 25.07. reist die D und E2 Jugend zum Turnier unsere Freunde nach Lindau. Bereits um 13:30 fährt die E2 ab Rathaus ab. Das Turnier beginnt bereits um 16:30 Uhr. Die D-Jugend reist etwas später nach. Am Samstag morgen hat die D-Jugend ihr Turnier. Nachmittags werden wir einen kleinen Ausflug am Bodensee unternehmen, um dann je nach Wetterlage am Samstag Abend oder am Sonntag morgen die Rückreise anzutreten.

Hier sind die Turnierpläne: Spielplan E-Junioren / Spielplan D-Junioren

6. Jörg-Lederer-Cup 2014: Turnierbericht – 04.-06.Juli 2014

JLC 2014

Turnierbericht Bambinis (04.07.2014): Bei strahlendem Sonnenschein starteten unserer Kleinsten die Bambinis am Freitag Nachmittag mit sieben Mannschaften in das Turnier. Die zahlreichen Zuschauer staunten nicht schlecht was die Kleinsten für einen Ehrgeiz an den Tag legten. 100 Tore sind am ersten Turniertag gefallen. Als fairer Gastgeber erreichte unsere 2. Mannschaft den 7 Platz und unsere 1. Mannschaft den 6. Platz. Turniersieger wurde die TB Gingen, Platz 2 ging an den SC Geislingen und Bronze ging an den TSV Westerstetten.

Turnierbericht F-Junioren (05.07.2014): Samstag Vormittag begann das F-Jugendturnier. Acht Mannschaften spielen in zwölf Vorrundenspielen die Platzierungsspiele aus.  Weiterlesen

Jörg-Lederer-Cup 2014

JLC 2014Hallo Sportkameraden, kommendes Wochenende (4.-6.Juli) ist unsere kleine WM für die Jugend unser Jörg-Lederer-Cup 2014. Hier messen sich wieder tolle Jugendmannschaften im sportlichen Wettbewerb. Hierzu laden wir alle Eltern, Großeltern, Verwandte, Bekannte, Freunde der Heim-und Gastmannschaften sowie alle Vereinsmitglieder und die Gemeinde herzlich ein.  Selbstverständlich bieten wir für alle Café und Kuchen sowie leckeres Grillgut und Kaltgetränke an. Los geht es am Freitag für die Bambinis, am Samstag für die F-,E- und B-Junioren und am Sonntag für die C-und D-Junioren. Wir freuen uns auf ein tolles Turnier und viele Besucher. Weitere Informationen und Spielpläne findet ihr hier.

D-Jugend: Unentschieden trotz Überlegenheit – 03.05.2014

2013-2014-D-JugendSpielbericht:

SGM Amstetten / Stubersheim – TSG Söflingen II 1:1 (0:0)

In der ersten Halbzeit gelang es uns nur selten einen Zugriff aufs Spiel zu bekommen. Einfache Dinge funktionierten nicht wie üblich und wir sind überhaupt nicht in die Partie reingekommen. Somit war die erste Halbzeit sicherlich ein müdes „gekicke“ ohne Höhepunkte auf beiden Seiten. Die Ansprache des Trainerteams in der Pause hatte wohl Wirkung gezeigt und der Motor der Jungs fing an zu funktionieren. Es wurde gut kombiniert und gekämpft – der Gegner dominiert aber unsere Torchancen wurden einfach nicht verwertet. Leider ein Gesetz im Fußball … wenn du die Tore nicht machst … dann macht sie der Gegner. Weiterlesen

6. Jörg-Lederer-Cup/Sommerturnier 2014

Liebe Sportkameraden,

für den 6. Jörg-Lederer-Cup der Jugendfußballabteilung des SV Amstetten vom 4.-6. Juli 2014 sind noch Plätze frei. Kurz vor Saisonende können Eure Mannschaften hier noch einmal Ihr Können zeigen. Wir freuen uns auf Euch.

Zur aktuellen Teilnehmerliste, der offiziellen Einladung und den Turnierbestimmungen gehts hier lang.

Jugend-Hallenturnier des SVA

E-Jugend Überraschungssieger beim Amstetter Jugend-Hallenturnier

Am Samstag Vormittag war es wieder soweit – die D-Jugend startete als erste Mannschaft in das Turnierwochenende. Mit 3 Mannschaften waren wir sehr stark vertreten in 2 5er Gruppen. Zu Gast waren Mannschafte aus dem Donau/Iller sowie aus dem Neckar/Fils Kreis. In den Vorrundenspielen konnte der SSV Ulm 1846 sich mit 4 deutlichen Siegen als Gruppenerster durchsetzen. SVA 1 + 2 gelang auch ein guter Start ins Turnier. SVA 1 spielte dann gegen den SV Altenstart um Platz 5 oder 6 und konnte als Sieger den Platz verlassen. SVA 2 unterlag im Spiel um Platz 3 und 4 dem FV Senden. Der SVA 3 rundete das Feld ab.
Klarer Turniersieger wurde der SSV Ulm 1846 mit 33:0 Tore und 15 Punkte vor dem FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach. Weiterlesen

Jugendhallenturnier am 1. und 2. Februar

Am 1 + 2. Februar veranstaltet die Fußballjuged des SV Amstetten ihr Hallenturnier. 44 Mannschaften von den Bambinis bis zur C-Jugend zeigen Ihr Können.

Am Samstag startet um 9 Uhr die Spielgemeinschaft Amstetten/Stubersheim der D-Jugend und ab 12:30 Uhr die E-Jugend des SV Amstetten mit jeweils 8 Mannschaften in zwei 4er Gruppen mit Platzierungsspielen in das Turnier. Um 15:45 Uhr startet dann die Spielgemeinschaft Amstetten/Stubersheim der C-Jugend in ihr Turnier mit zwei 5er Gruppen.
Der Sonntag gehört dann den Kleinen – den Beginn machen die Bambinis mit zwei 4er Gruppen ab 9 Uhr. Den Abschluß macht dann ab 12:30 Uhr die F-Jugend. Dort sind 12 Mannschaften gemeldet.
Die Mannschaften kommen aus dem Donau-Iller-Kreis, Neckar-Fils, Kocher-Erms und unsere Freunde von der SpVgg Lindau dessen Trainer Urspringer Wurzeln hat.

Hier die aktuellen Spielpläne:

F-Jugend 3×4 NEU, C-Jugend 2×5, D-Jugend 2×4 2014, E-Jugend 2×4 2014, Bambini 2×4 2014.

Weitere Detailts gibt es hier.

TSG Söflingen II – SV Amstetten

D2-Jugend: Bericht vom Staffelspiel gegen die TSG Söflingen II am 12.06.2013

Nach dem ersten Sieg vom vergangenen Samstag waren alle gespannt wie es mit der D2 im Spiel gegen die TSG Söflingen weitergeht. Auf ungewohntem Kunstrasen begann das Spiel für unsere Jungs denkbar schlecht. Gleich nach dem Anpfiff, praktisch mit dem allerersten Spielzug traf die TSG zum 1:0. Wie so oft in dieser Spielzeit und trotz der Warnung des Trainers wurde der Spielbeginn wieder verpasst. Die Jungs sind ja Rückstände gewöhnt und deshalb war Ihre Moral nicht gebrochen sondern mit zunehmender Spiellänge fanden sie den Weg ins Spiel zurück. Weiterlesen

SVA – SGM Illerrieden/ Schnürpflingen / Staig II

D2-Jugend: Bericht vom Staffelspiel gegen die SGM Illerrieden/ Schnürpflingen / Staig II am 08.06.2013

Wir haben lange gewartet, aber unser erster Sieg mit 5:3 in der Staffel war aufgrund der letzten Spiele hochverdient. Der Spielverlauf war fast schon Typisch für unsere Mannschaft. Ein wenig unkonzentriert und das ganze locker angehend ging unsere D2 ins Spiel. Im Nachhinein war es für die Jungs vielleicht ganz wichtig, das die Gäste nach sieben Minuten in Führung gingen. Endlich kam Ruhe in unser Spiel und es wurden auch wieder schöne Passfolgen gespielt. Sofort war zu erkennen dass wir das Spiel bestimmen können. Der Ballbesitz und die Torchancen nahmen zu und so erzielten Jonas, Nico und Andreas innerhalb von 5 Minuten drei Tore zur zwischenzeitlichen 3:1 Führung. Endlich wurden die vorhandenen Torchancen genützt und so das Spiel kontrolliert. Der SGM gelang dann noch vor der Pause der 3:2 Halbzeitstand.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit überließen unsere Jungs den Gästen den Vorzug. Völlig unnötig konnte die SGM zum 3:3 ausgleichen. Zum Glück setzte unsere D2 den Spielbetrieb wieder fort und praktisch im Gegenzug erhöhte Andreas zum 4:3. Der Spielausgang war zwar noch offen, aber es war klar dass wir ein deutliches Wörtchen mitreden würden. Mitte der zweiten Halbzeit traf dann Nico zum 5:3 und brachte so unsere D2 auf die Siegerstraße. Leider kam es 10 Minuten vor Spielende noch zu einem Zwischenfall, der für mich als Trainer einer Jugendmannschaft völlig unverständlich ist. Bei einem Laufduell stieß Julian unbeabsichtigt mit einem Gästespieler zusammen, beide Spieler lagen danach angeschlagen am Boden. Für den Vater des Gästespielers war dies der Auslöser quer über den Platz zu rennen und meine Spieler und mich zu bedrohen. Der Junge Schiedsrichter reagierte angemessen und stellte diese Person vom Platz, aber zwischenzeitlich war die komplette Gästemannschaft in die Kabine gegangen. Nach Klärung und einer Entschuldigung des Gästetrainers wurde die Partie fortgeführt, schließlich sind alle Spieler zum Fußballspielen angetreten und nicht um das Fehlverhalten einzelner zu Erlernen. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr und so durften die Spieler nach meiner Erlaubnis eine tolle Kabinenpartie feiern. (Bernd Ströhle)

Fabian Fink (Tor), Simon Huber, Ferdinand Schrag, Andreas Fetzer (2), Achim Weber, Kevin Ströhle, Daniel Durst-Claus, Julian Schreiner, Nico Haug (2), Jonas Pfeiffer (1)

Jungingen II – SV Amstetten

Warum kommt immer alles anders ? Zweiter Matchball vergeben. Und wieder hätte uns ein Sieg die vorzeitige Meisterschaft sichern können. Zuversichtlich reisten wir nach Jungingen und wollten den Sack endlich zu machen. Bei sonnigen Temperaturen, die sich auf dem Junginger Kunstrasen zusätzlich noch wie eine bis zum Anschlag eingestellte Fußbodenheizung anfühlte und brennende Füße verursachte, zeigten wir unterm Strich einfach zu wenig und verloren verdient. Natürlich waren wir ersatzgeschwächt, weil Roman Hilsenbek sich zu allem Übel den Fuß gebrochen hat. Aber die Junginger liefen fairerweise dann auch nur mit acht Mann auf. Natürlich ist Kunstrasen nicht unsere Stärke und die Hitze auf dem Platz war anstrengend. Aber die Junginger hatten die gleichen Bedingungen. Wir haben einfach zu wenig getan. Weiterlesen

Pfingstcamp der SVA Jugend

Vom 27. – 29. Mai fand auf dem Trainingsgelände des SVA nicht das gewohnte Ostercamp, sondern dieses Jahr das Pfingstcamp statt. Das von Markus Eggle und seiner Familie organsierte Trainingslager begann jeweils nachmittags mit einer 3-stündigen Trainingseinheit. Danach Duschen und gemeinsames Abendessen im Sportheim. Da der dritte Tag stark verregnet war, verlegte man den Grossteil des Trainings in den „Kinosaal“ des Sportheims. Bei Popcorn, Pizza und einem Fussballfilm klang das Camp danach aus. Hier nochmal vielen Dank an Markus Eggle für Vorbereitung und die Durchführung des Trainings (teilweise unterstützt von Timo Baumeister und Peter Vogl). Grossen Dank an Ulrike und Susan Eggle für die Versorgung der hungrigen Meute mit Obst, Gemüse und Getränken in den Pausen der Trainingseinheiten und für das Kochen in der Küche. Den Jungs hats viel Spass gemacht.

[nggallery id=46]