F-Junioren: Letzter Spieltag in Westerstetten

Am vergangenen Samstag, den 13.07.2024 fuhren wir mit unseren jungen Wilden zum letzten Spieltag der Saison 23/24 nach Westerstetten. Wie gewohnt traten wir wieder mit 2 Mannschaften an. Allerdings wurden dieses Mal die Kinder etwas durcheinander gemischt. Dies hatte mehrere Gründe, zum einen hatten wir terminlich und verletzungsbedingt mit Ausfällen zu kämpfen, zum anderen wollte das Trainerteam allen Kindern mehr Spielzeit geben.

Und so starteten beide Mannschaften mit komplett neuen Aufstellungen in das Turnier. Schnell wurde klar, dass dies die jungen 46ers nicht davon abhielt, ihr fußballerisches Können auf dem Feld zu zeigen. Beide Mannschaften konnten das erste Spiel für sich entscheiden und gingen zufrieden und stolz vom Platz.

Im zweiten Spiel hatte der SVA 1 dann etwas zu kämpfen und eine ganz andere Situation vor sich. Denn der Gegner war größer und älter als man es bisher gewohnt war. Trotzdem konnten die Jungs gut mitspielen und dagegenhalten, verloren aber dieses Spiel. Im Laufe des Turniers wurden 2 weitere Spiele verloren, eines endete unentschieden und das letzte Spiel konnten die Blauen wieder für sich entscheiden. Trotzdem kann man sagen, dass es ein gelungenes und gutes Turnier für die Jungen Wilden war und sie eine sehr gute Leistung in Westerstetten gezeigt haben.

Der SVA 2 hatte es bei den Jüngeren etwas leichter. Sie konnten im Laufe des Turniers immer mehr überzeugen. Sie spielten zusammen Fußball und erkämpften sich durch Teamarbeit einen Ball nach dem anderen. Nur in der Vorwärtsbewegung verlor man hier und da mal einen Ball, weil man den besser postierten Mitspieler nicht anspielte. Dennoch konnten die Kids in Weiß 5 von 6 Spielen gewinnen, 1 Spiel endete unentschieden. Und so konnte man mit breiter Brust zur Siegerehrung gehen.

Nachdem sich alle Kinder eine Medaille und ein Eis von den Verantwortlichen aus Westerstetten abgeholt hatten, ging es voller Stolz zum Mannschaftsfoto. Wie schon in den letzten Spieltagen zuvor, kann man auch diesmal wieder sagen: „Gut gemacht Jungs, ihr habt alle wieder eine tolle Leistung gezeigt“.

Rückblickend auf die Saison 23/24 können wir als Trainer stolz auf die Entwicklung der Mannschaft sein. Von Training zu Training und von Spieltag zu Spieltag ging die Entwicklungskurve der Mannschaft aber auch jedes einzelnen Kindes steil nach oben. Durch hartes Training und eine sehr gute Trainingsbeteiligung, aber auch durch einen sehr starken Mannschaftszusammenhalt konnten diese Erfolge erzielt werden. Die gesamte Mannschaft hat eine super Saison gespielt und geht nun ab 23.07.2024 in die wohlverdiente Sommerpause. Bis dahin alles Gute und auf viele weitere erfolgreiche Trainingseinheiten und Spiele in der Saison 24/25.