SGM Dornstadt vs. SGM 1:2 (0:0)
Spielbericht:
Bei sommerlichen Temperaturen traf in Bollingen der Tabellenzweite auf den Tabellenführer. Die Ausgangslage war klar, der Sieger der Partie ist Meister der Kreisstaffel 4, bei einem Unentschieden trifft man sich zum Entscheidungsspiel wieder. Beiden Mannschaften war von Beginn an die Nervosität anzumerken. Fehlpässe und verbissene Zweikämpfe prägten die Anfangsphase, in der kein Spielfluss zustande kam. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es den Spielern des Trainerduos Schmid/Henning sich Torchancen zu erspielen. Doch zweimal gelang es den Gästestürmern nicht, freistehend vor dem Heimtorwart die Führung zu erzielen. Nach dem Seitenwechsel spielte die Gästeelf dann zielstrebiger und konnte sich rasch belohnen. Zweimal wurde Nico Rudolf im Strafraum freigespielt und er brachte die SGM mit 2:0 in Front. Doch die Heimelf gab sich noch nicht geschlagen und erzielte mit einem direkten Freistoß den Anschlusstreffer. In der Folgezeit drängte Dornstadt auf den Ausgleich, doch die Gäste verteidigten ihre knappe Führung mit vollem Einsatz. In der Nachspielzeit waren dann noch einmal alle Fussballgötter auf unserer Seite, ein Freistoß knallte gegen die Latte und der Nachschuss flog weit übers Tor.
Doch dann war es geschafft und nach dem Abpfiff des Schiedsrichters kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Spielführer Samuel Aigner durfte den Meisterwimpel in Empfang nehmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und die beiden Titelsammlern auf der Trainerbank Michael Schmid und Benjamin Henning.
Anschließend wurde im Sportheim Amstetten noch entsprechend gefeiert, mit Getränken vom SVA und Pizzen von La Pietra Verde, die sogar noch einen Meisterrabatt gewährte, feierten Spieler und Trainer ihren tollen Erfolg.
Aufstellung: Jonas Mantel, Leon Lorenz, Nathan Joos, Maxim Wiegand, Kevin Brabandt, Nico Rudolf, Jannik Schmid, David Laufer, Dominic Straub, David Henning, Samuel Aigner, Marlon Feinauer, Tim Weishaupt, Daniel Zaiser, Martin Belger; Trainer: Michael Schmid und Benni Henning
>> Holt euch jetzt die SVA-App auf euer smartphone <<
![]() |
![]() |