SV Amstetten – TSV Herrlingen 0:3 (0:3)
Spielbericht:
Gegen eine starke, gut organisierte, sowie effektive Mannschaft vom TSV Herrlingen, musste man sich aufgrund individueller Fehler im ersten Spielabschnitt geschlagen geben. Obwohl man sich nach der guten Leistung in der vorherigen Woche mehr vorgenommen hatte und dem Aufstiegsaspiranten das Leben schwer machen wollte, verlief nicht unbedingt alles nach Plan. Die Gäste wollten früh im Spiel für klare Verhältnisse sorgen, zeigten ein schnelles Kurzpassspiel und machten ordentlich Druck. Trotz dem offensiven Übermaß der Gäste, konnten wir in der Anfangsphase größere Gelegenheiten vereiteln, doch wie es in den letzten Wochen so üblich war, sorgten individuelle Fehler für den schnellen Doppelschlag. Unsere wenigen Gelegenheiten die sich uns anboten, meist durch Standards, führten zu nichts. Kurz vor dem Pausenpfiff schien der Käse gegessen zu sein, als wir das 0:3 hinnehmen mussten.
Wie man mit einem Rückstand diesen Ausmaßes umzugehen hat, wissen die Meisten aus der letzten Partie. Die notwendige Gegenwehr gab es dann nach Rückkehr aus den Kabinen. Unsere Defensive stand sehr gut und ließ kaum Gelegenheiten zu und auch die Arbeit gegen den Ball unserer Mittelfeldakteure war nun ordentlich. Offensiv konnten wir auch mit taktischer Umstellung auf eine Dreier-Spitze (4-3-3) um Baran, Ertorun und Bantel nicht die notwendigen Möglichkeiten erarbeiten und keine echten Hochkaräter verzeichnen. Unseren Gästen aus Herrlingen gelang ebenfalls im Verlauf der restlichen Partie nichts mehr und es blieb bis zum Schlusspfiff bei diesem Ergebnis.
Aufstellung: Mert Islek (Tor), Florian Urnauer, Florin Hoti, Marcel Förch, Ermal Camaj, Ilker Sahin, Berkan Baran, Jens Wörz, Christian Bantel, Timo Baumeister, Zeki Mutlu, Hasan Al Qado, Iraelis Limonta de la Rosa, Kenan Ertorun, Fabian Weishaupt, Muammer Karahan. Trainer: Ilker Sahin
(Bericht: Florin Hoti)